Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Perturbation
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0883,
von Perthshirebis Pertz |
Öffnen |
, Fabrikation von Tuch, Branntwein etc., Handel mit Olivenöl, Getreide etc. und (1886) 4748 Einw.
Pertúnda, bei den Römern eine von jungen Ehemännern verehrte Göttin.
Perturbation (lat.), hervorgebrachte Verwirrung, in den Gang von etwas eingreifende
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0231,
Astronomie: Allgemeines |
Öffnen |
, s. Sternwarte
Ost, s. Morgen
Osten, s. Morgen
Parallaxe
Parallelkreise
Partiell
Perigäum, s. Apogäum
Perihelium, s. Aphelium
Periscii
Perturbation, s. Störungen
Phasen
Planeten
Planetoiden
Pol
Polardistanz, s. Poldistanz
Polarkreise
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0958,
von Gybis Gyllembourg-Ehrensvärd |
Öffnen |
der Störungstheorie" (das. 1871); "Recueil de tables contenant les développements numériques à employer dans le calcul des perturbations des comètes" (1877); "Die Grundlehren der Astronomie nach ihrer geschichtlichen Entwickelung" (Leipz. 1877); "Versuch
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0352,
von Storchschnabelgewächsebis Störungen |
Öffnen |
in der Bukowina, am Sereth, mit Bezirksgericht und (1880) 4852 Einw.
Storthing, die reichsständige Versammlung von Norwegen (s. d., S. 250).
Störungen (Perturbationen), in der Astronomie die durch die Anziehung der übrigen Körper des Sonnensystems
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1051,
von Perthes, Justusbis Pertz |
Öffnen |
.
Perturbation (lat.), Verwirrung, s. Störungen.
?srtu88i3 (lat.), der Keuchhusten.
Pertz, Georg Heinr., Geschichtsforscher, geb.
28. März 1795 zu Hannover, studierte seit 1813
Philologie und Geschichte in Göttingen, wo er sich
1818 durch seine
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0391,
von Storozynetzbis Stosch (Albrecht von) |
Öffnen |
. Volksrepräsentation, s. Norwegen (Verfassung).
Störungen oder Perturbationen, die Abweichungen der Planeten-, Kometen- und Mondbahnen von denjenigen ideell gedachten Bahnen, welche die betreffenden Himmelskörper unter alleiniger Anziehung des
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0052,
von Leidenfrostbis Leighton |
Öffnen |
Affekts gebraucht. Es ist das ein Rest des Irrtums der ältern Psychologie, die unter dem Namen der Passionen oder der Gemütsstörungen (perturbationes animi) Affekte und L. durcheinander warf und gemeinsam behandelte. Im genauern Sprachgebrauche
|