Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Pescheräh
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0006,
von Pesaro-Urbinobis Pescia |
Öffnen |
. Aufl. 1885), "Europ. Staatenkunde" (bearb. von O. Krümmel, ebd. 1881). P. ist neben Humboldt und Ritter einer der geistreichsten Förderer der geogr. Wissenschaft. - Vgl. F. von Hellwald, O. P., sein Leben und Schaffen (Augsb. 1876).
Pescheräh
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0111,
Geographie: Amerika (Meerestheile, Seestraßen etc. ) |
Öffnen |
.
Chichimeken, s. Mejiko
Cholos
Huasteca
Maya
Otomi
Quiché
Südamerika.
Abiponen
Araukaner
Arawaken, s. Guayana
Aymara
Botokuden
Guarani, s. Paraguay
Karaiben, s. Kariben
Kariben
Omagua
Otomaken
Pehueltschen
Pescheräh, s
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0180b,
Übersicht der wichtigern Sprachstämme. |
Öffnen |
, Abiponische und die Sprache der Pescheräh oder Feuerländer. Alle diese Sprachen oder Sprachstämme Amerikas nebst vielen andern hier ungenannten Sprachen (Amerika zählt deren über 400) haben zwar keine Wurzeln, aber den gleichen grammatischen Bau
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0645,
Mission (Australkontinent, Neuseeland, Neuguinea) |
Öffnen |
6929 Indianerchristen gesammelt.
In Patagonie n hat die 8outli American H1i8sionar^ 8ooi6t,^ unter den Pescherähs die Station Uschuwaja gegründet und auf der Keppelinsel eine Ackerbauschule errichtet, die 26 Zöglinge ausbildet.
Gegenwärtig leben
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0733,
von Feuerhemdbis Feuerland |
Öffnen |
. Teils des Archipels wohnen an den Buchten und Fjorden Fischer- und Jägerstämme, die im engern Sinne als Feuerländer zu bezeichnen sind. In frühern Reiseberichten werden sie Pescheräh genannt. Dieser Name ist nach einem Worte gebildet
|