Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Petschérskaja
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0925,
von Petscherskaja Lawrabis Pettenkofer |
Öffnen |
925
Petscherskaja Lawra - Pettenkofer.
sehr beschwerlich fielen. Im 12. Jahrh. hatten sie noch einen kleinen Teil von Siebenbürgen im Besitz; doch waren sie schon größtenteils den Magyaren steuerpflichtig, verschmolzen dann mit denselben
|
||
51% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0036,
von Petscherskaja Lawrabis Pettenkofer |
Öffnen |
34 Petscherskaja Lawra – Pettenkofer
der Krim als Nachbarn des byzant. Cherson ansässig. Mit den Russen führten sie viele Kriege; Großfürst Svjatoslav fiel 971 auf dem Rückzug aus Bulgarien gegen die
P. an
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0084,
Geographie: Russisches Reich |
Öffnen |
Slawiansk
Solotschow
Ssmijew
Ssumi
Starobielsk
Tschugujew
Walki
Woltschansk
Kiew, Gouv. u. Stadt
Berditschew
Jekaterinopol
Kanew
Lipowez
Petscherskaja Laura
Radomysl
Skwira
Slatopol
Swenigorodka
Taraschtscha
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1011,
von Troizko-Sergijewskaja Lawrabis Troja |
Öffnen |
.) im russ.
Gouvernement Moskau, das reichste und historisch bedeutendste in Rußland neben der Petscherskaja Lawra in Kiew. Es liegt auf einer mäßigen Anhöhe am Fluß Kontschur, ist
von einer 1,2 km langen, gezackten und mit 9 Türmen versehenen
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0334,
Kiew |
Öffnen |
evang. Kirche und 15 israelit. Bethäuser. Am berühmtesten ist die Petscherskaja Lawra oder das Höhlenkloster, gegründet im 11. Jahrh. von dem Russen Hilarion; das sich schnell vergrößernde Kloster wurde 1159 zur Lawra erhoben und steht seit 1786 unter
|