Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Pferdepocke
hat nach 1 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0790,
von Kuhnenbis Kuilu |
Öffnen |
die Pferdepocke oder Mauke als ein fieberhafter
ansteckender Bläschenausschlag an den Fesseln des Pferdes, die Schafpocke oder
Ovine bei den Schafen, die bisweilen große Verheerungen anrichtet u.s.w. Durch zahlreiche Versuche
|
||
4% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0909,
Hautkrankheiten (der Haustiere) |
Öffnen |
Milben hervorgebrachten Kalkbeine (s. Dermatorhyctes) sind auch eine Hautkrankheit. Zu den durch pflanzliche Parasiten erzeugten H. zählt noch die englische oder canadische Pferdepocke, so genannt, weil sie 1877 aus Canada nach England und von dort
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0661,
von Schutzkuppelbis Schutzverwandte |
Öffnen |
.
Schutzmauke, volkstümliche Bezeichnung für
die sehr selten (in England zumeist) beobachtete echte
Pferdepocke, die vom Menschen auf das Pferd über-
tragen wird. Die S. ist wohl zu unterscheiden von
der gewöhnlichen Mauke (s. d.).
Schutzpapp
|