Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Phönicinschwefelsäure
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0003,
von Phokylidesbis Phönikien |
Öffnen |
genau entspricht; z. B. phonetische Orthographie (s. Orthographie).
Phönicinschwefelsäure, s. Indigo.
Phoenicopterus, Flamingo; Phoenicopteridae (Flamingos), Familie aus der Ordnung der Storch- oder Reihervögel (s. d.).
Phönikien (Phoenike
|
||
100% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0105,
von Phokosbis Phonisches Rad |
Öffnen |
foreign graphic systems to a uniform orthography in European letters" (2. Aufl., Lond. 1863).
Phönicīnschwefelsäure, s. Indigblauschwefelsäuren.
Phoenicoptĕrus, Vogelgattung, s. Flamingo.
Phōnik (grch.), die Lehre vom Schall (s. d
|
||
33% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0038,
von Pariserrotbis Phosphorsaures Ammoniak |
Öffnen |
).
Phloxin , vgl.
Resorcin .
Phoca cristata ; ph. vitulina; ph. ursina, s.
Robbenfelle .
Phönicinschwefelsäure , s
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0229,
Chemie: organische Chemie |
Öffnen |
Phaseomannit, s. Inosit
Phenol
Phenylalkohol, s. Phenol
Phenylamin, s. Anilin
Phenylfarbstoffe
Phenylsäure, s. Phenol
Phenylwasserstoff, s. Benzol
Phönicin, s. Indigo
Phönicinschwefelsäure, s. Indigo
Phtalsäure
Pikrate, s. Pikrinsäuresalze
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0919,
Indigo (Bestandteile, Handelssorten, Benutzung, künstliche Darstellung) |
Öffnen |
, Phönicinschwefelsäure, Indigpurpur) C16H9N2O2.SO3H ^[C_{16}H_{9}N_{2}O_{2}.SO_{3}H] abscheidet. Dies Präparat bildet ein blaues Pulver, welches sich in Wasser und Alkohol, nicht in verdünnten Säuren löst, purpurfarbene, in Wasser mit blauer Farbe schwer lösliche
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0223,
Indigo |
Öffnen |
sie schön blau wird, heißt Indigkomposition oder Indigsolution. Sie läßt ungelöste fremde Körper und Phönicinschwefelsäure fallen, ist aber an sich zum Färben wenig geeignet, da sie wegen fremder Bestandteile nicht rein blau färbt, auch zu viel
|