Ergebnisse für Ihre Suche
                                        Ihre Suche nach kolpiner
 hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
                                        geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
                                        sortiert angezeigt.
                                        
                                    
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 100% | Meyers →
                                                                9. Band: Irideen - Königsgrün →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0963,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Kolosseumbis Kolping | Öffnen | 
| 
                                                                 wünscht.
Kölpiner See, einer der Eldeseen in Mecklenburg-Schwerin, zwischen dem Müritz- und Fleesensee gelegen, 4 km breit, sendet nach N. einen Zweig bis Jabel.
Kolping, Adolf, Begründer der katholischen Gesellenvereine, geb. 8. Dez. 1813 zu Kerpen
                                                             | ||
| 1% | Meyers →
                                                                Schlüssel →
                                                                Schlüssel:
                                                                Seite 0052, Geographie: Deutschland (Kanäle, Seen etc. ). Anhalt; Baden | Öffnen | 
| 
                                                                
Bodden 
Bodensee
Breitling
Chiemsee
Damm'scher See, s. Damm 1)
Dratzigersee
Drausensee
Federsee
Feldsee (Feldberger See)
Fichtelsee
Filzteich 
Frisches Haff
Geserichsee
Haff
Jamunder See 
Kolpiner See 
Königssee
Kurisches Haff
Laacher
                                                             | ||
| 1% | Meyers →
                                                                11. Band: Luzula - Nathanael →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0386, Mecklenburg (Gewässer etc.; Klima; Bevölkerung) | Öffnen | 
| 
                                                                 wird, und von denen die Mehrzahl auf der Mulde des oben genannten Höhenzugs liegt. Die bedeutendsten Seen sind der Schweriner, Sternberger, Krakower, Altschweriner und Müritzsee, durch die Elde mit dem Kölpiner, Fleesen-, Malchower und Petersdorfer See
                                                             | ||
| 1% | Meyers →
                                                                17. (Ergänzungs-) Band →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0881,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Eisenbeizebis Emetha | Öffnen | 
| 
                                                                , Arabische Litteratur 7!N,i
Elboeuf, Elbeuf
Elbseifen, Elbe 502,1
Slbslawisch, Slawische Sprachcn
Elburus, Elbrus
El Earche, Murcia
El Chalil, Hebron              llien 1ö5,^
Elder, Sir Th. (Reisender), Anstra-
Eldeseen, Kölpiner See
                                                             | ||
| 1% | Meyers →
                                                                17. (Ergänzungs-) Band →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0887,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Flechtenbitterbis Forsttraube | Öffnen | 
| 
                                                                
Fleesensee, Kölpiner See
I^i66t (engl.), Flotte
Fle'qere, La, Chamonix
Fleischesverbrechen,     Unzuchtsver-
FleischHauer, Fleischer           lbrechen
Fleischkraut, c?oedis2lia
^leischmahlmühle,    Fleisckzerkleinc-
fleischwarze, Karunkel
                                                             | ||
| 1% | Brockhaus →
                                                                5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0983,
                                                                
                                                                    
                                                                        von El-Cobrebis Eldorado (Goldland) | Öffnen | 
| 
                                                                -Schwerin, entspringt 12 km westlich von Röbel, fließt in das Südende des Müritzsees, dann durch den Kölpin-, Fleesen-, Malchower- und Plauersee westwärts über Plau und Parchim sehr gewunden nach dem von Kanälen durchzogenen Lewitzbruch, wo sie rechts
                                                             | ||
