Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Phlebektasie
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 1023,
von Philtronbis Phlegmone |
Öffnen |
), in alten chemischen und alchimistischen Schriften ein birnförmiges gläsernes Gefäß mit einem langen und engen Hals.
Phlebektasie (griech.), Anschwellung der Venen, Blutaderknoten, s. v. w. Krampfadern (s. d.).
Phlebitis (griech.), Entzündung der Venen
|
||
51% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0102,
von Philotasbis Phleum |
Öffnen |
. und alchimist. Schriften
der jetzt außer Gebrauch gekommene Name für ein gläsernes Gefäß mit langem, engem Hals und Mundloch, aber weitem,
rundem Bauch.
Phlebektăsie (grch.),Venenerweiterung, Krampfader;
Phlebītis , Venenentzündung; Phlebolīth
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0278,
Medicin: Blut-, Hautkrankheiten, Respirationsorgane |
Öffnen |
266
Medicin: Blut-, Hautkrankheiten, Respirationsorgane.
Mumps
Obliteration
Parotitis
Perikarditis
Phlebektasie
Phlebitis, s. Venen
Pulsadergeschwulst, s. Aneurysma
Salviatio
Speichelfluß
Suffusion
Sugillation
Undation
Varikosität
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0497,
von Ekphonesisbis Ekzem |
Öffnen |
, in E. befindlich; ekstasieren, in E. versetzen, entzücken.
Ektasie (griech.), "Erweiterung" von Hohlorganen oder röhrigen Kanälen, z. B. der Luftröhrenäste (Bronchiektasie), der Blutadern (Phlebektasie) etc., entsteht teils durch übertriebene
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0081,
von Venedigerbis Venezuela |
Öffnen |
, auf welcher die V. mit blauer Farbe eingedruckt sind). Erkrankungen der V. kommen häufig vor, doch meist nur neben Erkrankungen benachbarter Gewebe und Organe. Die häufigste Venenkrankheit ist die Erweiterung derselben (Phlebektasie), die namentlich an
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0968,
von Eklogebis Ektoderm |
Öffnen |
oder Ausdehnung von Hohlorganen oder röhrenförmigen Kanälen, z. B. der Blutadern (Phlebektasie), der Luftröhrenäste (Bronchiektasie), des Magens (Gastrektasie), kommt entweder durch anhaltende übermäßige Füllung und Ausweitung eines Hohlorgans, wie des Magens
|