Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Pickel A
hat nach 0 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Pickel'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0131,
Literatur: römische, Neulateiner, deutsche Literatur |
Öffnen |
Faliscus
Hyginus
Lucretius, Titus (Carus)
Macer
Manilius 2)
Nemesianus
Phädrus
Sidonius
Valgius Rufus
Rhetoren.
Atticus, 2) Tib. Cl. A. Herodes
Cälius
Cassius, 9) Titus C. Severus
Cicero, 1) Marcus Tullius
Cölius, s. Cälius
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0566,
von Querprofilbis Quesnel |
Öffnen |
564
Querprofil - Quesnel
höher steht als die gewöhnliche Flöte und der Pickel-
flöte ähnlich, aber durch den Mangel der Klappen
von ihr verschieden, auch nicht wie diese tonisch,
sondern von oben bis unten glcichweit gebohrt ist
und nur 6
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0792,
von Reinbis Rekonvaleszentenhäuser |
Öffnen |
als Stoys Nachfolger Professor der Pädagogik zu Jena. Er schrieb: »Theorie und Praxis des Volksschulunterrichts« (mit Pickel und Scheller, Dresd. 1879 bis 1885, 8 Bde.; 4. Aufl. seit 1888); »Das Leben Dr. Martin Luthers« (Leipz. 1883); »Pädagogik im Grundriß
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0029,
von Celtesbis Cement |
Öffnen |
. Man vermehrt alle Arten durch Samen oder Veredelung auf Rüstern.
Celtis (auch Celtes , eigentlich Pickel ), Conradus, lat. Dichter und Humanist, geb. 1. Febr. 1459 als Sohn armer Eltern in Wipfeld bei Würzburg, entfloh, um nicht
|
||
2% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0738,
Leuchtgas (Verwendung etc., Nebenprodukte der Gasanstalten; Geschichtliches) |
Öffnen |
Dundonald 1786 das aus Koksöfen entweichende Gas zur Beleuchtung seines Landhauses benutzte und Professor Pickel in Würzburg in demselben Jahr sein Laboratorium mit aus Knochenfett erhaltenem Gas beleuchtete. Lebon verkohlte seit 1786 Holz
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 1011,
Philologie (im 17. u. 18. Jahrhundert; Erwachen des Humanismus in Deutschland) |
Öffnen |
die Pflege der griechischen Litteratur, besonders der szenischen Dichter, weckte und bei ihnen in Metrik und Sprache als unfehlbare Autorität galt. Peter Elmsley, Peter Paul Dobree, Thomas Gaisford, Blomfield, Monk, Paley, Blackie, Blaydes u. a
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0948,
von Phönixperiodebis Pizzo di Seno |
Öffnen |
(Wein) lfeet
PiccardscherApparat,Abdampfen2i,i
Picenacer, Petschenegen
Pichon -Longueville, Bordeauxweine
Pickel, Celtes
Pickling, Bückling
Pico da Antonia, Santiago D
Pico de Ieres, Sierra Nevada
Pico de Vara, Azoren 195,2
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0787,
von Danjbis Dannemarie |
Öffnen |
.) für Kinder den Kalender mit vielen Exkursen erklärt. Ausgabe von Pickel (in den «Elsäss. Litteraturdenkmälern aus dem 14.‒17. Jahrh.», Bd. 1, Straßb. 1878) und von Adolfine von Reichlin-Meldegg (Augsb. 1892).
Dankwart, der Bruder Hagens von Tronege
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0248,
von Erdalkalimetallebis Erdbau |
Öffnen |
mit
dem Pickel, der Brechstange, dem Keil oder der
Schrämmaschine löst. 4) Der Sprengboden
(Fels), der durch Sprengarbeit gewonnen wird.
Dynamit und Sprenggelatine haben hier das früher
allgemein verwendete Schiehpulver vielfach ver-
drängt
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0140,
von Pichlerbis Pico |
Öffnen |
. Laurinsäure.
Pici, Picidae, s. Spechte.
Picke, Bicke, eine spitze Haue zur Boden- und Steinbearbeitung; der Bergmann nennt P. speciell den Spitzhammer (s. Bergbau, Bd. 2, S. 756 d); Mühlpicke, s. Mahlmaschinen (Bd. 11, S. 482 a).
Pickel
|