Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Pinczow
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0075,
von Pinczowbis Pindemonte |
Öffnen |
75
Pinczow - Pindemonte.
die berühmten Villen Medici (Accademia di Francia) und Borghese. Die früher ebendort befindliche Villa Ludovisi ist jetzt parzelliert worden und wird bebaut.
Pinczow, Stadt, s. Pintschew.
Pindar, Peter, Pseudonym
|
||
50% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0154,
von Pinakothekbis Pinen |
Öffnen |
. Rom.)
Pinczow, russ.-poln. Stadt, s. Pintschow 2.
Pindar (Pindaros), griech. Lyriker, war 522 v. Chr. in Kynoskephalä, einem Vorort von Theben, geboren. Sein Oheim, der thebanische Flötenspieler Skopelinus, soll ihn in seiner Kunst unterrichtet
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0085,
Geographie: Russisches Reich |
Öffnen |
, Gouv. u. Stadt
Kielce, s. Kjelzy
Andrejew *
Chenciny
Chmielnik 1)
Dsjaloschizy *
Mjechow
Olkusch
Piliza
Pinczow, s. Pintschew
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0850,
von Klirrtönebis Kloakentiere |
Öffnen |
.
Kliszow (Klissow), Dorf im russisch-poln. Gouvernement Kjelzy, an der Nida (zur Weichsel), nördlich von Pinczow. Hier 19. Juli 1702 Sieg Karls XII. über die Polen und Sachsen.
Klitomachos, s. Kleitomachos.
Klitometer (griech.), s
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0078,
von Pinksalzbis Pinus |
Öffnen |
., im Großhandel = 0,951 L.; in Großbritannien und den Vereinigten Staaten Getreide- und Flüssigkeitsmaß, = ⅛ Gallon.
Pinto, portug. Münze, s. Cruzado.
Pintschew (poln. Pinczow), Stadt im russisch-poln. Gouvernement Kjelzy, an der Nida
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0157,
von Pinskbis Pinzgau |
Öffnen |
, Mal de los, s. Pinta.
Pintschow. 1) Kreis im südöstl. Teil des russ.-poln. Gouvernements Kielzy, an Zuflüssen der Weichsel, hat 1154,2 qkm, 99 152 E., Ackerbau und Viehzucht. - 2) P., poln. Pińczów, Kreisstadt im Kreis P., an der Nida, hat (1890
|