Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Plüddemann hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0138, von Plücker bis Plurs Öffnen
Raums" (Leipz. 1868; 2. Abt., hrsg. von F. Klein, 1869). Vgl. Clebsch, Zum Gedächtnis an J. P. (Götting. 1871); Dronke, Julius P. (Bonn 1871). Plüddemann, Hermann, Maler, geb. 17. Juli 1809 zu Kolberg, lernte bei dem Maler Sieg in Magdeburg
2% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0177, Bildende Künste: Malerei Öffnen
Olivier, 2) Heinr. 3) Joh. Heinr. Ferd. 4) Wold. Friedr. Overbeck, 2) Joh. Friedr. Pape, 2) Eduard Pecht Pettenkofen Petter Pfannschmidt Pforr Piloty, 2) Karl v. Pistorius Pixis, 2) Theodor Pletsch Plockhorst Plüddemann Preyer, 1
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0156, Malerei (neuer Aufschwung im 19. Jahrhundert) Öffnen
. K. A. Mücke, H. Stilke und H. Plüddemann. Von größerm Einfluß als die Genannten wurde K. F. Lessing (1808-80), der in erstaunlicher Universalität dem Geschichtsbild wie der historischen Landschaft neue Bahnen eröffnete. Alfred
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0481, Südamerika Öffnen
, eine genauere Untersuchung des Inselgewirrs an der westl. Seite Patagoniens in Angriff nehmen zu lassen. Gleich anfangs glückte es Korvettenkapitän Plüddemann, mit dem Albatroß 1883 in dem Stosch- und dem Falloskanal, welche die bisherige Wellingtoninsel
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0045, von Mucilago bis Mucor Öffnen
zurückweist; für den Rathaussaal in Elberfeld (mit Plüddemann und Clasen) die Einführung des Christentums durch den heil. Suibertus u. a. m. Eine größere Reihenfolge von Ölbildern für den Fürsten Karl Anton von Hohenzollern in Sigmaringen behandelt das Leben