Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Plackerei
hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Placieren'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0173,
von Fairmanbis Falguière |
Öffnen |
Genre- und Plafondbilder wie auch Porträte ausgestellt, unter denen die bedeutendsten sind: eine Idylle (1867), die ersten Stunden des Tags (1869), Familiengesellschaft in einem Park (1870), das Sendschreiben (1873), Plackerei im Bad (1874
|
||
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0420,
Basel (Geschichte) |
Öffnen |
Kaiserliche und Schweden wiederholt hinter den Mauern Basels vorüber. Plackereien, welche die Stadt, als im Frieden von 1499 nicht inbegriffen, von dem Reichskammergericht zu Speier zu erdulden hatte, veranlaßten die Eidgenossenschaft, den
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0840,
von Sejanusbis Sektion |
Öffnen |
Bestimmungen vielfach voneinander abweichen.
Sekkatūr (ital., von secco, "trocken"), langweilige Unterhaltung; Belästigung, Plackerei; sekkieren, auftrocknen; langweilen; beschwerlich fallen.
Sekondeleutnant (franz., amtliche Schreibweise
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0705,
von Tiers-consolidebis Tierseelenkunde |
Öffnen |
ist. Insbesondere kann der (bei Verleihung von Medaillen etc.) übertriebene Diensteifer niederer Polizeiorgane, in vielen an und für sich unschuldigen Handlungen Tierquälereien zu erblicken, zuweilen unangenehm werden und zu lästigen Plackereien führen
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0795,
von Trajanusbis Traktieren |
Öffnen |
.), Plackerei, Stänkerei.
Trakehnen, Dorf im preuß. Regierungsbezirk Gumbinnen, Kreis Stallupönen, 5 km vom Bahnhof T. an der Linie Seepothen-Eydtkuhnen der Preußischen Staatsbahn, hat ein königliches Hauptgestüt (1732 von Friedrich Wilhelm I
|
||
2% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0178,
von Vetturinobis Viadana |
Öffnen |
die Umgegend von V. zum Schauplatz seines Romans »Die neue Heloise«. Vgl. Martignier, V. et ses environs dans le moyen-âge (Laus. 1862); Cérésole, V. und seine Umgebung (Zürich 1882).
Vexation (lat.), Plackerei, Neckerei.
Vexen, s. v. w. Kretins
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0263,
von Bologna (Giovanni da)bis Bologneser Flaschen |
Öffnen |
. Dez. 1831 von neuem
aus; allein auch diesmal stellten schon im Jan. 1832 die österr. Waffen die alte Ordnung wieder her. Als 1843 unerträgliche Plackereien und
Willkürlichkeiten der Zoll- und andern Beamten Unruhen in der Romagna verursacht
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0796,
Hannover (Provinz) |
Öffnen |
, der
mit meisterhafter Geschicklichkeit allen reaktionären
Schritten der Regierung entgegentrat und 14. Sept.
1859 den Nationalverein (s. d.) in Frankfurt a. M.
gründete, dessen hannov. Mitglieder den ausge-
dehntesten Plackereien
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0316,
von Veveybis Viamala |
Öffnen |
. d.).
Vexierbild, eine graphische Darstellung, die in ihrer Komposition ein meist auf letztere bezügliches und durch dieselbe Linienführung hervorgebrachtes Scherzbild erraten läßt.
Vexieren (lat.), placken, quälen, foppen; Vexation, Plackerei
|