Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Plumbum jodatum hat nach 1 Millisekunden 9 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Drogisten → Erster Theil → Chemikalien unorganischen Urspru[...]: Seite 0560, Chemikalien unorganischen Ursprungs Öffnen
547 Chemikalien unorganischen Ursprungs. Mennig findet, ausser in der Malerei, auch medizinische Verwendung zur Herstellung verschiedener Pflaster. Haloidverbindungen des Bleies. Plumbum jodátum. **+ Bleijodid, Jodblei. PbJ2. Schweres
2% Drogisten → Erster Theil → Gesetzeskunde: Seite 0799, Gesetzeskunde Öffnen
. Pilokarpin und dessen Salze. Plumbum jodatum. Jodblei. " tannicum. Gerbsaures Blei. Podophyllinum. Podophyllin. Propylaminum. Propylamin. Radix Belladónnae. Belladonnawurzel. " Colombo. Colombowurzel. " Gelsemii. Wurzel des gelben Jasmin
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0101, von Drogen bis Dünger Öffnen
, natrium pyrophosphoricum (pyrophosphorsaures Natron), natrium pyrophosphoricum ferratum (pyrophosphorsaures Eisenoxydnatron), natrum santonicum (Santoninnatron), plumbum jodatum (Jodblei), santoninum, stibium sulfuratum aurantiacum
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0231, von Jod bis Jodeisen Öffnen
und durch Verdampfen wieder erhalten werden können; in viel Wasser sind dieselben auch löslich, mit wenig Wasser tritt aber bald Zersetzung ein. Das J. ist sehr giftig. - Zollfrei. Jodblei (Bleijodid, Plumbum jodatum); wird zuweilen medizinisch
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0226, von Jodol bis Joel Öffnen
, Quecksilberjodür; Jodum, Jod, gelöst als Tinctura Jodi, Jodtinktur; Jodoformium; Kalium jodatum, Kaliumjodid, auch als Unguentum Kalii jodati, Jodkaliumsalbe; Natrium jodatum, Natriumjodid; Plumbum jodatum, Bleijodid. Jodquecksilber, s. v. w. Quecksilberjodür
1% Drogisten → Erster Theil → Sachregister: Seite 0865, Sachregister Öffnen
. - liquida 241. - lithanthracis 242. - navalis 241. - nigra 241. Platinchlorid 564. Platinum 563. - bichloratum 564. Plumbago 359. Plumbum aceticum basicum 548. - - cryst. 547. - carbonicum 682. - chromicum 690. - hyperoxydatum 546. - jodatum
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0138, von Plücker bis Plurs Öffnen
Meers und in den Salzsteppen des russischen Asien vertreten. Wichtigere Gattungen sind: Armeria Willd., Statice Willd. und Plumbago Tournef. Plumbāgo (lat.), s. v. w. Graphit. Plumbum, Blei; P. aceticum, essigsaures Blei, Bleizucker; P. carbonicum
0% Mercks → Hauptstück → Register: Seite 0039, von Phosphorus bis Pomeranzen Öffnen
. Papier (196). Plumbago graphites , s. Graphit . Plumbum , s. Blei ; p. aceticum, s
0% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0117, von Bleiglanz bis Bleikammern Öffnen
in Derbyshire, Gibbas, Montevecchio und Monte-Poni auf Sardinien, Tarnowitz in Oberschlesien (hier umgewandelt in Bleicarbonat), Caracoles in Chile. Bleihydroxȳd, s. Bleioxyd. Bleijodīd, Jodblei, Plumbum jodatum, PbJ₂, schön gelber, in kaltem