Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Poleographie
hat nach 1 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0181,
von Poelenburgbis Polianthes |
Öffnen |
sich oberhalb Porschdorf (links) mit der Sebnitz und bildet den Lachsbach, der rechts unterhalb Schandau in die Elbe mündet.
Poleographie (griech.), Städtebeschreibung.
Polerio, Giulio Cesare, berühmter Schachmeister aus Lanciano in den Abruzzen
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0212,
von Non-residentbis Nordamerikanische Litteratur |
Öffnen |
von Konrad II. an Dänemark abgetreten. Weiteres s. Holstein. Über die Ansiedelungen Nordalbingiens vgl. Jansen, Poleographie der Cimbrischen Halbinsel (Stuttg. 1886).
Nordamerika, s. Amerika.
Nordamerikanische Freistaats, s. Vereinigte Staaten
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0359,
Geographische Litteratur (Deutschland, Österreich etc.) |
Öffnen |
, »Der Einfluß der Gebirge auf das Klima von Mitteldeutschland«; K. Jansen, »Poleographie der Cimbrischen Halbinsel«; A. Hettner, »Gebirgsbau und Oberflächengestalt der Sächsischen Schweiz«; F. Löwl, »Siedlungsarten in den Hochalpen«; B. Borggreve
|