Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Portulaca
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0264,
von Portugiesische Weinebis Portwein |
Öffnen |
, und 17,716 qkm (321,7 QM.) groß mit 85,000 Einw. Hauptstadt ist Guanare.
Portulaca L. (Portulak), Gattung aus der Familie der Portulakaceen, meist tropische, fleischige, kahle, verzweigte, niederliegende oder aufsteigende Kräuter mit abwechselnden
|
||
47% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0305,
von Portugiesische Weinebis Port-Vendres |
Öffnen |
-Portugiesischer Krieg von 1807 bis 1814 .
Portulāca L. ,
Portulak , Burzelkraut , Pflanzengattung aus der Familie der
Portulacaceen (s. d.) mit zweiteiligem, am Grunde ringförmig sich ablösendem Kelch, 4–6 gleichen, dem Rande des
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0251,
Botanik: Dikotyledonen |
Öffnen |
Pomaceen.
Amelanchier
Azarolbaum, s. Crataegus
Cotoneaster
Crataegus
Eriobotrya
Hagedorn, s. Crataegus
Weißdorn, s. Crataegus
Portulakaceen.
Portulaca
Primulaceen.
Alpenglöckchen, s. Soldanella
Alpenveilchen, s. Cyclamen
Aurikel, s
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0390,
von Cysticercusbis Cytoden |
Öffnen |
und Leindotter) und bildet mit seinen Konidien weiße, fleckenartige Lager auf den befallenen, oft verunstalteten und vorzeitig absterbenden Pflanzenteilen. Andre Arten leben auf Tragopogon, Portulaca etc.
Cystospasmus (griech.), Blasenkrampf
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0786,
von Bürzeldrüsebis Busch (Johannes) |
Öffnen |
die größern Federn einzuölen.
Burzelkraut, s. Portulaca.
Burzenland, Ebene in Siebenbürgen bei Kronstadt (s. d.).
Burzenländergebirge, s. Karpaten.
Bu-Saada (Bou-Saada, Busada), Stadt im Depart. Algier der franz. Kolonie Algerien, 305 km
|