Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Postvorschuß
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0286,
von Postübertretungenbis Potanin |
Öffnen |
conditam (lat., abgekürzt u. c.), nach Erbauung der Stadt (Rom); Jahresrechnung der alten Römer, beginnt gewöhnlich mit 21. April 754 v. Chr. (vgl. Ära, S. 718).
Postvorschuß, s. Postnachnahme.
Postwertzeichen, Bezeichnung der Briefmarken
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0506,
Dänemark (Post und Telegraphie; Münzen, Maße etc.; Verfassung und Verwaltung) |
Öffnen |
Postanweisungen (25,594,040 Kronen), 313,857 Postvorschüsse (3,497,277 Kr.), 1,823,845 Paketstücke, die 4,808,342 kg wogen, 32,148,680 Nummern von Zeitungen und Zeitschriften. Über die in D. bestehenden Banken s. Banken. Die Zahl der eigentlichen
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0968,
von Nachodbis Nacht |
Öffnen |
die Post an unbekannte Absender den Postvorschuß häufig erst dann auszahlt, wenn sie die Nachricht erhalten hat, daß die Einlösung wirklich erfolgt ist. Die N. charakterisiert sich bei der Post als ein Vorschuß, welchen die Postverwaltung dem Absender
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0417,
von Vorschlagbis Vorsehung |
Öffnen |
Teile zurückzugeben. Der Kaufmann kann von seinem V. Zinsen berechnen.
Über Postvorschuß s. Nachnahme.
Vorschuß- und Kreditvereine, Kreditgenossenschaften, auch Volksbanken oder Gewerbebanken genannt, die seit 1850 von Schulze-Delitzsch und seinen
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0141,
von Nachgeschmackbis Nachnahme |
Öffnen |
der Spediteur auf diese Weise in den Besitz seiner Auslagen und Provision.
N. bei der Post, früher Postvorschuß genannt, sind im deutschen Reichspostgebiet einschließlich Bayern und Württemberg bis zu 400 M. einschließlich bei Briefen, Postkarten, Drucksachen
|