Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Prawadi
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0320,
von Prats de Mollobis Praya |
Öffnen |
, s. v. w. Polizei; Präventionstheorie, s. Strafrecht.
Praevigilía (lat.), der Tag vor der Vigilie (s. d.) oder dem Vorabend eines hohen Festes.
Prawadi, Stadt in Bulgarien, in malerischer Gebirgsgegend am Fluß P., der bei Warna mündet, Station
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0617,
Bulgarien (Geographisches, politische Einteilung, Bewohner) |
Öffnen |
(s. d.), Wid (s. d.), Osma, Jantra (s. d.) und Lom. Zum Schwarzen Meer fließen der Prawadi Su und der Kamtschyk (s. d.). Außerdem umschließt B. das Quellgebiet der Struma (zum Ägeischen Meer) und des Timok (durch Serbien zur Donau). Von Seen findet
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0225,
von Marchettus von Paduabis Märcker |
Öffnen |
dessen Andenken der Herzog 1562 den St. Stephansorden stiftete.
Marcianopŏlis, von Trajan gegründete Stadt in Untermösien, westlich von Odessus (Warna). In ihrer Nähe schlug Claudius II. die Goten. Ruinen bei Dewno, nordöstlich von Prawadi
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0397,
von Warmhausbis Warnsdorf |
Öffnen |
, am Schwarzen Meer und an der Mündung des Prawadi in die Bai von W., durch Eisenbahn mit Rustschuk verbunden, hat 8 Kirchen, 1 Synagoge, 18 Moscheen, 24 Schulen unter einem staatlichen Inspektor und (1887) 25,256 Einw. (1880: 19,700, davon 4600 Türken
|