Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Procter
hat nach 0 Millisekunden 12 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0399,
von Procharisterienbis Prodromos |
Öffnen |
(neulat.), öffentliche Bekanntmachung.
Proclamātor (lat.), öffentlicher Ausrufer.
Pro continuatione (lat.), zur Fortsetzung.
Pro copĭa (lat.), für die Abschrift, Kopie.
Procter, Bryan Waller, unter dem Pseudonym Barry Cornwall bekannter engl
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0135,
Englische Litteratur |
Öffnen |
", "West Indies", "Pelican Island"), John Clare, Robert Pollok, John Wilson ("Isle of palms"), Ebenezer Elliott ("Corn-law-rhymes"), William Herbert ("Attila"), Barry Cornwall, eigentlich Bryan Waller Procter ("Marcian Colonna; English songs"), Henry
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0137,
Literatur: englische |
Öffnen |
Procter (Barry Cornwall)
Quarles
Quincey
Ramsay
Reade, 1) Charles
Reid, 2) Mayne
Richards
Richardson, 1) Samuel
Robertson, 4) Thomas William
Rogers, 1) Samuel
2) Charles
Rowe
Saint-John
Sala
Savage
Scott, 1) Sir Walter
Shakespeare
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0397,
von Barrowistenbis Barsinghausen |
Öffnen |
, die Tonhalle in Halifax u. a.
2) Marie Jeanne, Vicomtesse du, s. Dubarry.
Barry Cornwall, Pseudonym, s. Procter.
Bars (spr. barsch), Komitat in Ungarn, am linken Donauufer, nördlich von den Komitaten Neutra und Thurócz, östlich von Sohl und Hont, südlich
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0828,
von Erythrophlaeum judicialebis Eryx |
Öffnen |
828
Erythrophlaeum judiciale - Eryx.
dem Teeren sehr dauerhaft sein sollen; auch als Korksurrogat ist das sehr weiche Holz verwendbar. E. monosperma, s. Butea.
Erythrophlaeum judiciale Proct. (E. guineense Don., Sassybaum, Rotwasserbaum
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0872,
von Condivicnumbis Coursie |
Öffnen |
, Apenninen 672,1
^oruo 661 tl6 lsi^uoii, Brescia
Corno delle Scale, Bologna 170
(^oriin liomanorum, Romanshorn
Cornwall, Barry, Procter
Cornwalliser Tiegel, Schmelzticgcl
Corogna, La, Coruiia, La
(^070113. ei1iai18, Auge 74,2
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0454,
von Proc.bis Productus |
Öffnen |
.
Procter, Bryan Waller, engl. Dichter, bekannter
unter seinem Schriftstellernamen Barry Corn-
wall, geb. zwischen 1788 und 1790 in London, wid-
mete sich der jurist. Laufbahn, praktizierte als Advokat
und war dann längere Zeit Kommissar
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0525,
von Cornwall (Stadt)bis Corona |
Öffnen |
Handel.
Cornwall (spr. -wahl), Barry, Pseudonym von B. W. Procter (s. d.).
Cornwallis (spr. -wóllis), Charles Mann, Marquis von, brit. General, geb. 31. Dez. 1738, trat, nachdem er zu Eton und Cambridge studiert hatte, 1761 als Lord Broome
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0957,
von Jönköpings Länbis Jörd |
Öffnen |
), Procter (ebd. 1838) und Cunningham (3 Bde., ebd. 1870) herausgegeben. – Vgl. Baudissin, Ben J. und seine Schule (2 Bde., Lpz. 1836); Mézières, Contemporains et successeurs de Shakespeare (2. Aufl., Par. 1864); Symonds, Jonson (Lond. 1886
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0541,
von Manchester (Städte in Nordamerika)bis Mancini (Olympia) |
Öffnen |
Lancashire (neue Ausg., 2 Bde., Lond. 1870); Procter, Memorials of M. streets (Manchester 1874).
Manchester (spr. männtschĕst’r), Orte in den Vereinigten Staaten von Amerika, darunter: 1) Stadt im County Hillsborough im südöstl. Teile von New-Hampshire
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0681,
Pseudonyme der neuern Litteratur |
Öffnen |
) - Adelaide Anna Procter, Londoil
Nesa, C. v. - Eurt Busch, Rio de Janeiro
Veta, Heinr. und Ottomar - H. und O. Bettziech, Bevliil
Vetemann, Clelie - Clementine Abel, geb. Hofmeister, Leipzig
Netty Paoli - Elisabeth Glück, Wien
Bibliophile Iacot
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0683,
Pseudonyme der neuern Litteratur |
Öffnen |
,ld
|