Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Prossimo hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0417, von Prospekt bis Prostitution Öffnen
, Vorsichtsmaßregeln nehmen; Prospizienz, Voraussicht. Prossĭmo (ital., sc. mese), kaufmännisch s. v. w. nächsten Monat; p. passato, nächstvergangenen Monat; p. venturo, nächstkommenden Monat. Proßnitz (tschech. Prostějov), Stadt in Mähren
1% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0215, Volkswirtschaft: Münzwesen Öffnen
Prossimo Rabatt Ragion Rebut Recepisse Recipisse, s. Recepisse Referenzen Rembours Revaliren Rimborso, s. Rembours Rinfranco Riscontro, s. Scontro Ristretto Rivalso Roulanz Saldiren Saldo, s. Saldiren Salva remissione Salvo errore
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0345, von Pozzuolan bis Präcession Öffnen
der Hirten); 5) praemissis praemittendis (s. d.); 6) per procura (s. Prokura); 7) prossimo passato (s. Prossimo); 8) für frz. Poste payée (d. h. Post bezahlt), auf Telegrammen, welche, von der Ankunftstelegraphenstation zur Post gegeben
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0470, Italienische Litteratur (Roman und Novelle) Öffnen
Faliceto« piemontesische Gegenden und Figuren treu abzeichnet. Turmhoch überragt G. Rovetta (s. d.) die jüngern Realisten mit seinem Meisterwerk »Le lacrime del prossimo«, und nur in weitem Abstand schließt sich ihm F. de Roberto an, der in seinem
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0805, von Ropp bis Rowlandsche Gitter Öffnen
« (1883) und »Trilogia di Dorina«. Von seinen Romanen: »Montegu« (1884), »Sott' acqua« (1883), »Mater dolorosa« und »Le lacrime del prossimo« (1887) sind die beiden letztern die vorzüglichsten. Einzelnes wurde auch ins Deutsche übertragen
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0850, von Bersenbrück bis Bert Öffnen
sind von letztern: «Il novelliere contemporaneo», «La famiglia», «L’amor di patria» und «Corruttela» (deutsch als «Korruption«, 2 Bde., Wien 1877), «Il segreto d’Adolfo», «L’odio», «La carità del prossimo», «Cavallieri», «Gli angeli della terra