Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Prsh.'
hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0433,
von Prsh.bis Prügelstrafe |
Öffnen |
433
Prsh. - Prügelstrafe.
wurde P., der schon früher den Rang eines Obersten erhalten hatte, hierauf zum General ernannt. Ende August 1888 trat P. in Begleitung seiner frühern Gefährten die fünfte Forschungsreise nach Zentralasien an
|
||
79% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0489,
von Prozymitenbis Prüfung |
Öffnen |
, Petersb. 1890).
Prsh. oder Pursh, hinter lat. Pflanzennamen Bezeichnung für Friedrich Traugott Pursh, geb. 4. Febr. 1794 zu Großenhain in Sachsen, gest. 11. Juli 1820 zu Montreal; er verfaßte eine Flora von Nordamerika.
Prüde (frz.), zimperlich
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0472,
von Purpurabis Puschkin |
Öffnen |
, S. 919.
Purren, seemännisch, die zur Ablösung der Wache bestimmten Leute aufwecken.
Pursh, s. Prsh.
Pürschen, s. Birschen.
Purulént (lat.), eiterig; Purulenta, Eiter erzeugende Mittel; Purulenz, Eiterung.
Purus (Puru), ansehnlicher
|