Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Pterichthys
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0446,
von Psychopomposbis Pterocarpus |
Öffnen |
.
Pterichthys (Asterolepis), s. Fische, S. 298.
Pteridographie (griech.), Naturgeschichte der Farnkräuter; Pteridograph, Beschreiber der Farne.
Pteris L. (Saumfarn), Farngattung aus der Familie der Polypodiaceen, charakterisiert durch die den
|
||
63% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0234,
von Devonische Formationbis Devonshire (Grafschaft) |
Öffnen |
durch eine Sandsteinbildung
vertreten, die statt der oben angeführten Fauna nur Fische und zwar die höchst seltsam gestalteten Panzerganoiden führt (z.B.
Pterichthys , Holoptychius , s. obengenannte Tafel). Diese Ausbildungsweise oder
Facies der D. F
|
||
4% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Tafeln:
Seite 0815b,
Petrefakten der paläozoischen Formationsgruppe. II. |
Öffnen |
-red-sandstone : 18. Holoptychius nobillissimus (⅛ nat. Gr.). 19. Pterichthys cornutus (½ nat. Gr.).
|
||
3% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0916a,
Devonische Formation |
Öffnen |
), von der Fläche gesehen. (Art. Krinoideen.)
Arges armatus. (Art. Trilobiten.)
Pentremites Schulzi. (Art. Krinoideen.)
Eucephalaspis Lyelli (Art. Fische.)
Acanthodes, restauriert. (Art. Fische.)
Asterolepis (Pterichthys) cornuta. (Art. Fische
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0963,
von Asterismusbis Ästhetik |
Öffnen |
. Planetoiden, s. Planeten.
Asterolepis (Pterichthys), s. Fische.
Asterophylliten, s. Equisetaceen.
Astfäule, s. Rotfäule.
Astflechte, s. Cladonia.
Asthenie (griech., "Kraftlosigkeit"), in der Medizin vorzugsweise der Zustand
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0916,
von Devolutionskriegbis Devonische Formation |
Öffnen |
genannten Schiefer vor. Unter den Fischen ziehen die abenteuerlichen Formen der Asterolepis (Pterichthys) cornutus (s. Tafel) mit ihren Knochenpanzern die Aufmerksamkeit auf sich, während Eucephalaspis Lyelli und Acanthodes den den ältern Formationen
|