Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Quingey
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Quinze'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0210,
von Geylingbis Gide |
Öffnen |
(spr. dschako-) , Felix Henri , franz. Historien- und Porträtmaler, geb. 18. Nov. 1828 zu Quingey (Doubs), wurde Schüler von Picot und der École des beaux-arts . Bei einer Konkurrenz, deren Gegenstand der Besuch der Engel bei Abraham
|
||
3% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0323,
von Giacomellibis Giani |
Öffnen |
in Rom. Eine Auswahl seiner Dramen erschien in 8 Bänden (Mail. 1859-66).
Giacomotti (spr. dscha-), Félix Henri, franz. Maler, geb. 18. Nov. 1828 zu Quingey (Depart. Doubs), besuchte in Paris die École des beaux arts und war Schüler des
|
||
3% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0869,
von Bes.bis Besançon |
Öffnen |
, 5665 E.), Andeux (212,09 qkm, 9294 E.), B. (169,66 qkm) mit 30 576 E. in B. Nord und 30 214 E. in B. Sud, Boussières (118,59 qkm, 6857 E.), Marchaux (187,99 qkm, 8843 E.), Ornans (268,91 qkm, 12 070 E.), Quingey (251,72 qkm, 9185 E.). - 2
|
||
3% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 1008,
von Ghyczybis Giallo |
Öffnen |
) erschienen.
Giacomotti (spr. dscha-), Felix Henri, franz.
Maler, geb. 19. Nov. 1828 zu Quingey (Depart.
Doubs), "besuchte seit 1850 die Ncole ci68 de^ux-
3i-t8 zu Paris und war Schüler Picots. 1854 er-
hielt er den großen Preis für Rom und kehrte
|