Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach R. Caesar hat nach 1 Millisekunden 10 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Caesar'?

Rang Fundstelle
7% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0739a, Der Mond Öffnen
Picard R. Olbers R. Hevel W. Kepler R. Kopernikus R. Bode R. Sinus Medii Triesnecker R. Hyginus Kr. Agrippa R. Godin R. Julius Caesar R. Dionysius R. Arago R. Mare Tranquillitatis Maskelyne R. Taruntius R. Apollonius R. Riccioli W
4% Drogisten → Erster Theil → Droguen: Seite 0105, Radices. Wurzeln Öffnen
in der gleichnamigen chinesischen Provinz wildwachsend geerntet wird und im Frühjahr nach Shanghai kommt, ferner den kultivirten oder Szechuen R., der im Herbst geerntet wird. Die Herren Caesar & Lorentz in Halle theilen über die Unterscheidung der jetzt
3% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0786, von Rhetorik bis Rheum Öffnen
Wiederaufleben der Sophistik (s. Griechische Litteratur, S. 728). Die Römer lernten die eigentliche kunstgemäße Beredsamkeit von den Griechen kennen; aber anfangs hegte man gegen den Unterricht der griechischen R. ein so ungünstiges Vorurteil, daß man dieselben
2% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0906, Shakespeare Öffnen
gegangenes Drama und eine aus dem Französischen übersetzte Novelle; 4) «Othello», gedruckt in Quart 1622, gegründet auf eine ital. Novelle von Giraldi Cinthio; 5) «Julius Caesar», gedruckt in der Folio 1623, gegründet auf Plutarch in der Übersetzung
2% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0708, von Bzura bis C Öffnen
, Caesar, Consul, Calendae u. a.; umgekehrt ^ für Gaja (Braut), Gajus (Bräutigam); bei Abstimmungen bedeutete C auf den Stimmtäfelchen: condemno, ich verdamme. - Gegenwärtig bedeutet C auf den deutschen Reichsmünzen (wie auf den preußischen seit 1866
2% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0241, von Condotta bis Conestabile della Staffa Öffnen
Zustand aromatisch und schmeckt bitter. Die Ärzte Caesares und Eguiguren in der Provinz Loxa machten 1871 nachdrücklich auf diese Drogue aufmerksam, und noch in demselben Jahr erhielt Antisell in Washington die erste Probe, deren Wirksamkeit
2% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0373, von Fliegende Brücken bis Fliegendes Korps Öffnen
. vomitoria L., s. Tafel "Zweiflügler"), bis 13 mm lang, mit graustriemigem Rückenschild, schwarzen, rothaarigen Backen und lebhaft stahlblauem Hinterleib; die Goldfliege (M. Caesar L.), glänzend smaragdgrün, mit schwarzen Beinen und silberweißem
2% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0547, Kulturgeschichtliche Litteratur (europäisches Mittelalter) Öffnen
, ein andrer, W. R. Inge, das gesellschaftliche Leben Roms während der Kaiserzeit (»The society in Rome under the Caesars«, das. 1888). Wir erwähnen noch A. Baranski, »Geschichte der Tierzucht und Tiermedizin im Altertum« (Wien 1886); O. Keller, »Tiere
2% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0665, Nordamerikanische Litteratur (Lyrik, Roman und Novelle) Öffnen
Susquehanna«, 1888) u. George Adams (»Siouska, and other poems«, 1886) poetisch behandelt. In Isaac R. Pennypackers »Gettysburg, and other poems« (1890) behandelt das Titelgedicht, eins der wenigen »patriotischen« Gedichte, die genießbar sind
2% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0388, von Frs. bis Frucht (botanisch) Öffnen
» (1880) und «Caesar, a sketch» (1879: neue Aufl. 1886). Als litterar. Testamentsvollstrecker Th. Carlyles war F. wegen seiner Herausgabe von Carlyles «Reminiscences» (2Bde., 1881) und seiner Biographie «Thomas Carlyle, history oft he first