Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Rauchen aufgeben
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Rauchschieber'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0093,
von Aufführenbis Aufhängen |
Öffnen |
, durch welche uns besucht hat der Aufgang aus der Höhe, Luc. 1, 78.
Aufgeben
I) Einem ein Räthsel aufzulösen, zu errathen vorlegen. Richt. 14, 12. 13. 16. II) einem etwas übergeben, z. B. die Stadt, Jud. 7, 17. c. 8, 8. 2 Macc. 10, 13. III) den
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0562,
Kunstunterricht u. Kunstpflege (Deutschland) |
Öffnen |
in Bezug auf Kunstpflege und -Unterricht erreicht, sondern zum großen Teil sogar überflügelt. Wenn man die Wirksamkeit Deutschlands betrachtet, muß man freilich den Begriff des politischen Ganzen aufgeben, weil die Kunstpflege nicht Sache des Reiches
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0655,
von Kenngottbis Kette |
Öffnen |
Papierfabrik, Völter, für 700 Thaler ver-
kaufen. Auch sein Kühnheider Besitztum muhte er
1853 aufgeben und zog sich nun, gänzlich mittellos,
nach Krippen bei Schandau zurück, wo er 8. Sept.
1895 starb. Erst in der letzten Zeit seines Lebens
fand
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0081,
Augenpflege |
Öffnen |
Feuer oder scharfen Ausdünstungen oder Staub und Rauch etc. ausgesetzt werden müßten. Er würde einen solchen Beruf doch wieder aufgeben müssen. Für Mädchen gelten ähnliche Regeln: feine Arbeiten, Sticken, Weißzeugnähen etc., passen nur für ganz
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0015,
von Dnjestrbis Dobbertin |
Öffnen |
und gründete dann selbst eine solche, die er aber nach kurzer Zeit aufgeben mußte. Auch eine zweite Gesellschaft, die er 1757 bildete, und mit der er in der Rheingegend spielte, löste sich nach Jahresfrist wieder auf. D. war darauf bis 1766 Mitglied
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0892,
von Servitutbis Servius Tullius |
Öffnen |
haben, Wasser, Unrat, Rauch dahin abzuleiten (Gußgerechtigkeit), das Bauen überhaupt oder über eine gewisse Höhe oder in gewisser Nähe auf dem Nachbargrundstück zu hindern, durch Öffnung in der Nachbarwand Licht und Luft zu erhalten oder dergleichen
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0460,
Innere Medizin (9. Kongreß, Wien 1890) |
Öffnen |
vermitteln sie dem Zentralnervensystem die unbewußten Empfindungen, welche reflektorisch den Herzschlag durch den Vagus und Accelerans regulieren und die Weite des Gefäßsystems beherrschen. Da man die Annahme eines automatischen Herznervenzentrums aufgeben
|