Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Regenerativgasofen hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0386, Glas (Siemens' Regenerativgasofen) Öffnen
386 Glas (Siemens' Regenerativgasofen). dicken Scheiten, wird zunächst in Gerüsten über dem Ofen im Dachgebälk der Hütte stark gedörrt und dann, wie in Fig. 4 (Taf. II) ersichtlich, benutzt. Die Feuerung besteht aus den beiden Räumen A und B
3% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0384a, Glasfabrikation I Öffnen
0384a ^[Seitenzahl nicht im Original] Glasfabrikation I. Fig. 7-9. Siemens' Regenerativgasofen. Fig. 7. Grundriß. Fig. 8. Durchschnitt. Fig. 9. Durchschnitt. Fig. 10. Siemens' Wannenofen. Zum Artikel "Glas".
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0394, Glas (Geschichte der Glasindustrie) Öffnen
mit in abgesondertem Generator erzeugtem Braunkohlengas, und 1856 erhielt Siemens das Patent auf seinen Regenerativgasofen (s. oben, S. 386), der mit desselben Erfinders Wannenofen für kontinuierlichen Betrieb eine neue Ära in der Glasindustrie begründete
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 1042, Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII Öffnen
) - magnetelettrische Maschinen (Taf. I, Fig. 9, Taf. II, Fig. 10 u. 16) . . - Regenerativgasofen (Taf. Glas I, 7-9) - Steintohlengenerator....... - Stöpselrheostat......... Band V V II VI XV XIV II XVI V XIII II
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0049, von Leichenschauhaus bis Leichenverbrennung Öffnen
konkurrierten ans den Ausstellungen die von H. Polli und Brunetti. Doch wurden sämtliche Vorschläge durch den von Friedrich Siemens in Dresden angegebenen Apparat übertroffen, der zur Erzeugung des hohen Temperaturgrades als Regenerativgasofen (s
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0961, von Siemens (Adolf) bis Siemering Öffnen
959 Siemens (Adolf) - Siemering Regeneration bei Feuerungsanlagen für Hüttenzwecke beschäftigt, die einen Umschwung in der Pyrotechnik veranlaßt hat (s. Gasfeuerungen, Bd. 7, S. 572d). An der Vervollkommnung dieser Regenerativgasöfen haben
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0702, von Regenbogenquarz bis Regenmesser Öffnen
, Regenerativgasöfen, s. Gasfeuerungen (Bd. 7, S. 572 b). Regeneratīvlampen, sowohl eine Art Gaslampen (s. Gasbeleuchtung, Bd. 7, S. 567 b) als eine nach demselben Princip konstruierte Art von Petroleumlampen (s. d., S. 28 b). Regenerātor (lat.), ein Teil