Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Regiment Gibraltar hat nach 0 Millisekunden 10 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Regimentsgericht'?

Rang Fundstelle
2% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0659, von Wimille bis Wimpffen Öffnen
und Kommandeur eines deutschen Regiments wieder in französischen Sold, ward 1789 Generalleutnant und Kommandant von Neubreisach, wurde während der Revolution als Aristokrat eingekerkert und starb in Nancy 24. Dez. 1800. Er hinterließ »Mémoires« (Par
2% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0119, von Spanischer Tritt bis Spanisches Heerwesen Öffnen
die Generalkommandantschaften von Ceuta und im Lager vor Gibraltar. Die Chefs dieser Generalkapitanate sind Generale und heißen Generalkapitäne, sind aber verschieden von den Generalkapitänen der Armee, die den Rang von Feldmarschällen haben. Die Gliederung der Armee
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0422, Großbritannien (Schiffsverkehr, Finanzen, Heer und Flotte) Öffnen
; inÄgyp-ten und den Kolonien befanden sich 32,322 Mann, in Malta 8348, in Gibraltar 3806 Mann etc. Im I. 1890 wurden 31,407 Rekruten eingestellt. Die Armee-reserve erster Klasse zählt 59,280. zweiter Klasse 953, die Miliz 113,163, Yeomanry 10,695
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0412, von Kalottisten bis Kalte Nadelarbeiten Öffnen
412 Kalottisten - Kalte Nadelarbeiten. Kalottisten (Régiment de la Calotte), eine franz. Gesellschaft, die gegen das Ende der Regierung Ludwigs XIV. entstand und unter dem zur Schau getragenen Charakter der Narrheit eine sittenrichterliche
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0340, von Crichton bis Crillon Öffnen
der Belagerung von Gibraltar ward er Generalkapitän von Murcia und Valencia und starb 1796 in Madrid. Seine "Mémoires" (Par. 1791) enthalten viel Treffliches über die Kriegskunst. 3) François Félix Dorothée des Balbes, Herzog von, zweiter Sohn des vorigen, geb
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 1001, von Napisten bis Napoleon Öffnen
. Sterl. für sich und seine direkten Nachkommen sowie durch die Ernennung zum Peer mit dem Titel als Lord N. of Magdala belohnt. 1876 wurde er zum Gouverneur von Gibraltar ernannt, kehrte aber, Ende 1882 zum Generalfeldmarschall befördert, 1883 nach
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0080, Spanien (Geschichte bis 1746) Öffnen
80 Spanien (Geschichte bis 1746). Einwohnern abgefordert. Dabei hatte die spanische Reaktionspolitik nicht einmal Erfolge aufzuweisen. Wohl bedeckten sich die spanischen Regimenter auf allen Schlachtfeldern mit Ruhm durch ihre Kriegskunst
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0436, Großbritannien und Irland (Geschichte 1714-1832) Öffnen
Kolonialmacht durch die Hudsonbailänder, Neuschottland und Neufundland sowie die Insel Minorca und die Pforte des Mittelmeers, Gibraltar. Aber nicht lange überdauerte das Toryministerium seinen Triumph, der eifersüchtige Hader der Führer brachte
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0062, von Kalorimetrie bis Kaltenborn-Stachau Öffnen
für Gibraltar (s. d.). Kalpo, Calpo, älteres Handelsgewicht auf der Infel Sardinien ^ 422,8 K3. H5al5., bei naturwissenschaftlichen Namen Ab- kürzung fürI 0 hann Heinrich Kaltenbach, einen deutschen Zoologen, geb. 1807, gest. 1876; schrieb über
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0759, von Wimpern bis Wimpffen (Geschlecht) Öffnen
in Corsica gegen Paoli (1769) hervor und kommandierte 1782 das Regiment Bouillon bei der Belagerung von Gibraltar. 1789 wurde er in der Normandie zum Deputierten in die Versammlung der Reichsstände gewählt und schloß sich hier sogleich dem Dritten