Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Rehfues
hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0670,
von Rehabeambis Rehfues |
Öffnen |
670
Rehabeam - Rehfues.
Außenseite im Sommer dunkel rostrot, im Winter braungrau, auf der Unter- und Innenseite der Gliedmaßen heller. Kinn, Unterkiefer und ein Fleck jederseits der Oberlippe sind weiß; das Gehör ist außen etwas dunkler, innen
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0134,
Literatur: deutsche |
Öffnen |
Rambach, 1) Joh.
2) Aug.
Ramler
Rank
Ratschky
Rau, 2) Heribert
Raupach
Rautenstrauch
Rebhun
Redwitz
Rehfues
Reimar, Freimund, s. Rückert 1)
Reinick
Rellstab
Reuter, 1) Fritz
Richter, 1) Joseph
2) Jean Paul Friedrich
Riemer
Rinckart
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0755,
Deutsche Litteratur (die Zeit nach 1848) |
Öffnen |
Schilderungsgabe entfaltete; J. P. ^[Philipp Joseph] v. Rehfues (gest. 1843, "Scipio Cicala"), Jerem. Gotthelf (Bitzius, 1797-1854), der drastische und getreue Darsteller schweizerischen Volkslebens; Berthold Auerbach (1812-82), der durch seine "Schwarzwälder
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0936,
von Diarchiebis Dias del Castillo |
Öffnen |
Mexiko begleiteten, wo er um 1560 starb. Er schrieb eine "Wahrhafte Geschichte der Entdeckung und Eroberung von Neuspanien", die zu Madrid 1632 im Druck erschien und von Rehfues deutsch bearbeitet und mit wertvollen Zusätzen versehen wurde
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0920,
von Guitarre-Violoncellbis Guizot |
Öffnen |
" (1811), "Vie des poètes français du siècle de Louis XIV" (1813, Bd. 1), die "Annales de l'éducation" (1811-15, 6 Bde.) sowie die Übersetzung von Rehfues' "Spanien im Jahr 1808" (1811, 2 Bde.) folgten. Nach der Restauration wurde er 1814 vom
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0918,
von Romanbis Romanische Sprachen |
Öffnen |
918
Roman - Romanische Sprachen.
Roche", "Thomas Thyrnau"), Karoline Pichler ("Die Schweden vor Prag"), W. Hauff ("Lichtenstein"), Rehfues ("Scipio Cicala"), Tieck ("Aufruhr in den Cevennen", "Vittoria Accorombona"), Laube ("Der deutsche Krieg
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0788,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
.
Bei Hofe - August Niemann.
Belagerung des Kastells von Gozzo, die, oder der letzte Assassine - Philipp Joseph von Rehfues.
Belagerung von Rheinfels, die - Gustav Otto von Strunnsee (* Gustav vom See).
Belagerung Wiens, die - Karoline Pichler
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0796,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
. Bischofs ("Konr. von Bolanden). 3ieue Hiob, der - Leopold von Sacher-Masoch.
Neue Horizonte - Martin Cohn ("August Mels).
Neue Kreuzritter, der - Luise Schücking.
Neue Medea, die - Philipp Joseph von Rehfues.
Neuen Römer, die - Richard Voß
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 1003,
von Castilischer Kanalbis Castillo (Diego Enriquez del) |
Öffnen |
), Bernal Diaz del, span. Historiker, begleitete 1519 Cortez nach Mexiko, wo er um 1560 starb. Seine «Conquista de Nueva España» erschien 1632 zu Madrid; zuletzt in Bd. 26 der Madrider «Biblioteca de autores españoles», deutsch von Rehfues
|