Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Revetement
hat nach 1 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0767,
von Revertierbis Revision |
Öffnen |
Priester.
Revestieren (lat.), wieder einkleiden.
Revêtement (franz., spr. -wätmāng), Bekleidung; Futtermauer (s. Mauerwerk).
Revidieren (lat.), etwas prüfend durchsehen; die Richtigkeit einer Rechnungslegung, einer Geschäftsführung etc
|
||
75% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0809,
von Reventlow (Mnemotechniker)bis Revierstollen |
Öffnen |
. 11, S. 267 a).
Revestiarium (neulat.), in Kirchen das Ankleidezimmer für den Geistlichen.
Revêtement (frz., spr. -wät'máng), s. Futtermauer.
Revidieren (lat.), prüfend durchsehen (s. Revision).
Revier, Bezirk, Umkreis, begrenzte Strecke
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0450,
von Futterdiebstahlbis Fyndykly |
Öffnen |
., häufiger anliegende Mauern oder Revetements genannt, zur Bekleidung von Böschungen, um das Hinauf- und Hinabsteigen an denselben zu erschweren. Besonders wichtig sind die F. an der Eskarpe und Kontereskarpe der Festungsgräben. Wenn die Eskarpemauer 7½-10 m
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0312,
Militärwesen: Terrainlehre, innerer Dienst, Verwaltung |
Öffnen |
Panzerbatterien, s. Batterie
Panzerungen
Parallele
Parapet, s. Brustwehr
Plackwerk
Plongée
Polygon
Poterne
Pulverkammer
Querwall, s. Traverse
Rasiren
Ravelin
Redan
Redoute
Réduit
Rentrant
Retranchement
Revêtement
Rödeln *
Rollbrücke
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0145,
Französische Befestigungsmanier |
Öffnen |
, das Commandement des Hauptwalles ist behufs besserer Bestreichung des gedeckten Weges verringert und das Revétement, bis zum Cordon gedeckt, zum Teil als halbe, nicht völlig sturmfreie Futtermauer aufgeführt. (Fig. 3.)
Cormontaigne (s. d.) verwarf
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0353,
von Mauersteinebis Mauerwerk |
Öffnen |
. Das anliegende M. der Eskarpe, häufig Revetement genannt, bildet ganze oder halbe Futtermauern; erstere haben 7-10 m Höhe und sind sturmfrei, halbe Futtermauern haben 3-7 m Höhe. Um dem Bodendruck des Wallkörpers zu widerstehen, erhält die äußere
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0354,
von Mauerziegelbis Mauke |
Öffnen |
354
Mauerziegel - Mauke.
von diesem Gewölbe zum Teil tragen zu lassen, so entsteht das Revêtement en décharge (Dechargenmauer); es erschwert das Breschieren, da das Einschießen eines ganzen Strebepfeilers erforderlich ist zum Einsturz
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0355,
von Eskadronchefbis Eskimo |
Öffnen |
neuerdings eiserne Gitter oder lebendige Hecken treten, oder es kommen anliegende Mauern (Revêtements, Futtermauern, Entlastungsmauern) zur Anwendung, die eine fast senkrechte Bekleidung der E. gestatten und die verteidigungsfähig eingerichtet
|