Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Riegl
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Riehl'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0922,
von Taxation der Güterbis Teppiche |
Öffnen |
) von A. Riegl zusammengestellten Forschungsresultate. Das reiche Vergleichsmaterial der Ausstellung ließ die zusammengehörenden Gruppen unter den aus der Zeit vom 16. bis zum 19. Jahrh, erhaltenen Knüpfteppichen schärfer hervortreten.
Ornamentale Gründe
|
||
3% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0923,
Teppiche (orientalische) |
Öffnen |
, assyrischen und achämenidischen Anfängen entwickelt habe.
Riegl vertritt in der oben erwähnten Schrift zuerst und mit beachtenswerten Gründen die Ansicht, das gesamte islamitische Flachornament vegetabilen und animalischen Charakters sei durchaus
|
||
3% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0651,
von Ormulumbis Ornamentstiche |
Öffnen |
(5. Aufl., ebd. 1895); Ferd.
Moser, Handbuch der Pflanzenornamentik (120 Ton-
drucktafeln, ebd. 1892); von Zahn und Hübler,
Muster-Ornamente (ebd. 1892); Alois Riegl, Stil-
fragen. Grundlegungen zu einer Geschichte der
Ornamentik (Berl. 1893
|
||
3% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0708,
von Teppichnägelbis Teramo |
Öffnen |
Kunstgewerbemuseum, das Bayrische Nationalmuseum zu München sowie die höhere Webschule zu Glauchau. - Vgl. Jul. Lessing, Orient. Teppichmuster (16 Tafeln in Farbendruck, Berl. 1877); W. Fröhlich, Orientalische T. (14 Farbentafeln, ebd. 1890); Alois Riegl
|
||
3% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0822,
von Ornbaubis Ortsgerichtspersonen |
Öffnen |
. Heiden, Motive
(300 Tafeln, Lpz. 1890-92); F. S. Meyer, Hand-
buch der Ornamentik (4. Aufl., ebd. 1892); Moser,
Handbuch der Pflanzenornamentik (120 Tondruck-
tafeln, ebd. 1892); von Zahn und Hübler, Muster-
ornamente (ebd. 1892); Riegl, Stilfragen
|