Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Riesenhai
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0869,
von Riesenhaibis Riesensalamander |
Öffnen |
867
Riesenhai – Riesensalamander
Große und Kleine Teich (die Quellseen der Lomnitz), der Kochel- und der Zackerlfall. Als Randhöhen sind im N. vorgelagert der Kräberberg mit der Annenkapelle, der 588 m hohe Kynast (s. d.) und die Bismarckhöhe (714
|
||
37% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0041,
von Raffinadebis Rohrmelasse |
Öffnen |
.
Riegel , -stämme, s.
Holz (209).
Riesenhai , vgl.
Fischhaut ; -klee, s.
Kleesamen (272
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 1021,
von Haiebis Haifische |
Öffnen |
meist am Grund auf und nährt sich von Krustentieren. Das Weibchen wirft etwa zwölf Junge. Er kommt auf die italienischen Fischmärkte und wird von ärmern Leuten gegessen. Die Riesenhaie (Lamnidae) stimmen hinsichtlich der Flossenstellung
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0658,
von Haidukenkomitatbis Haigerloch |
Öffnen |
Riesenhai (86lacli6 maximg.
Onv.) ist ein mehr harmloser Bewohner nördl. Ge-
wässer. Weiter gehören Hunds Hai, Katzenhai
(s. d., 8cMum cawwg 2.., s. Tafel: Fische VII,
Fig.1), Dorn- und Hammerhai (s.d. und Tafel:
Fische VII, Fig. 4) in diese
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0429,
von Nordpolarmeerbis Nordpolexpeditionen |
Öffnen |
zwischen 80 und
100" östl. und zwischen 100 und 150" westl. L.
völlig fehlt. Fische, besonders Schellfischformen
(ttaliiäaß), finden sich in unschätzbaren Scharen,
charakteristisch ist auch der ganz harmlose Riesenhai
^6lllc1i6 maxima Aimnei
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0134,
von Fischhautbis Flachs |
Öffnen |
. - Der F. ist zollfrei.
Fischhaut. Von einigen Haifischarten, Riesenhai, Meerengel, Dornhai, getigerter Hai, sowie von 2 oder 3 Rochenarten, bei welchen Tieren die Schuppen die Form gröberer oder feinerer Stacheln angenommen haben, benutzt man
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0188,
von Haferbis Haircords |
Öffnen |
Stück, aus welchem man durch Aussieden eine Menge Thran gewinnt. Eine Leber gibt ½-2 Fässer Thran, die des Riesenhai aber 5-10 Fässer (à 30 Gallonen). Das Fleisch dient als Viehfutter und wird zum Teil, trotz seiner Schwerverdaulichkeit, auch
|