Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Riukiu
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Riu-kiu'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
5% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0154,
von Janusbis Japan |
Öffnen |
° nördl. Br.). 4) Die Riukiu-Inseln (gewöhnlich Liukiu, auch Lu-tschu), zwischen der Colnetstraße und der Insel Formosa (30° und 24° nördl. Br.). Hierzu kommt noch als kleinstes und abseits gelegenes Besitztum Japans: 5) die Gruppe der Bonininseln
|
||
3% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0155,
Japan (Provinzen etc., Bodenbeschaffenheit) |
Öffnen |
Jeso Sôya
84. Chijima oder die Kurilen Tomari auf Kunashir
Hierzu kommen die Riukiu-Inseln (jetzt Okinawa-Ken) mit der Hauptstadt Shiuri auf Okinawa-shima und die Ogasawara-shima (Bonininseln) mit Port Lloyd.
Die Bevölkerung Japans, nach dem
|
||
3% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0843,
von Liudprandbis Liven |
Öffnen |
, verschmolzen (s. Herzog Ernst).
Liudprand, s. Liutprand 2).
Liukiu (Riukiu, Lu-tschu), zu Japan gehörige Inselgruppe im Großen Ozean, welche sich von der Colnetstraße unter 30° nördl. Br. in südwestlicher Richtung gegen Formosa bis zum 24
|
||
3% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0030,
von Aluminiumsalzebis Amaury-Duval |
Öffnen |
und die Compagnie du Sénegal von Marseille haben hier Faktoreien. Der A. wurde 1883 von Flegel kartographisch aufgenommen.
Amami-Oshima,* gewöhnlich nur Oshima genannt, die größte Insel in der nördlichen Gruppe der japanischen Liukiu(Riukiu-)Inseln
|