Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Roebuck
hat nach 1 Millisekunden 14 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0919,
von Roebuckbis Rogen |
Öffnen |
917
Roebuck - Rogen
Mais, Weizen und tropische Früchte erzeugenden
Boden. Das Klima ist mild und gesund, nur wehen
während der Regenzeit häufig heftige Stürme. Unter
470 Arten von Gefäßpflanzen der Maskarenen ge-
hören 35 dieser Insel
|
||
50% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0880,
von Rodomontebis Röer |
Öffnen |
. Giglioli die Schrift "Lo estudio dell' etnologia al Brazile" heraus.
Roebuck (spr. rohböck), John Arthur, brit. Politiker, geb. 1801 zu Madras in Ostindien, bildete sich seit 1824 in England zum Rechtsgelehrten aus, beteiligte sich an den politischen
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0032,
von Aberdeenbis Abergavenny |
Öffnen |
gegen A., und 1. Febr. 1858 wurde das Ministerium durch einen Antrag Roebucks
gestürzt. Aberdeens öffentliche Wirksamkeit hatte damit ihr Ende erreicht. Er starb 14. Dez. 1860 in London. A. gehörte
zu jener
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0927,
von Chamberlainbis Chambers |
Öffnen |
auf, wurde aber von Roebuck geschlagen. Im Juni 1876 aber ward er in Birmingham ins Unterhaus gewählt und wurde hier bald einer der Führer der radikalen Partei. Nach dem Wahlsieg der Liberalen im April 1880, welchen C. an der Spitze des "Caucus
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0957,
von Chartismusbis Charton |
Öffnen |
Provinzialvereine und trat in Verbindung mit den radikalen Parlamentsmitgliedern (Roebuck, Joseph Hume, O'Connell u. a.). Aus den Verhandlungen ging 1838 die Volkscharte hervor, die sofort auch von den zahlreichen im Land existierenden demokratischen Vereinen
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0494,
von Dampftopfbis Dampierre |
Öffnen |
.) mit dem Grafen Oxford, dem ersten Lord der Admiralität, bekannt. Durch diesen beauftragt, eine Entdeckungsreise nach Australien zu unternehmen, verließ D. mit dem Schiff Roebuck 26. Jan. 1699 England, berührte Brasilien und bei Eintrachtsland
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0603,
von Grahambis Grahn |
Öffnen |
Krimkriegs eine große Thätigkeit; doch war die öffentliche Meinung wegen der geringen Erfolge des ersten Feldzugs gegen ihn mißgestimmt, und er sah sich genötigt, im Februar 1855 vor dem auf Roebucks Antrag eingesetzten Untersuchungskomitee
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0820,
Großbritannien (Geschichte 1853-1855) |
Öffnen |
zu vereinigen, nicht befolgt worden war. Im Unterhaus stellte 26. Jan. Roebuck den Antrag, einen Ausschuß zur Untersuchung der ganzen Kriegführung zu erwählen, und als dieser 29. Jan. angenommen ward, trat das Ministerium Aberdeen zurück. An seine
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0827,
Großbritannien (Geschichte 1868-1871) |
Öffnen |
von ihnen, unter andern Stuart Mill, Milner Gibson, Roebuck, ihre Sitze verloren; aber an dem Hauptergebnis ward dadurch nichts geändert: die Liberalen erlangten eine Mehrheit von 116 Stimmen. Das Ministerium Disraeli nahm daher jetzt 3. Dez. seine Dimission
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0732,
von Schwefelsäureanhydridbis Schwefelsäuresalze |
Öffnen |
Drebbel zurückzuführen sein soll. Sicher ist, daß Ward um 1740 in Richmond bei London S. nach dieser Methode fabrizierte. 1746 baute Roebuck in Birmingham die ersten Bleikammern, in welchen er ein Gemisch von Schwefel und Salpeter verbrannte. 1793
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0027,
Geschichte: Großbritannien. Rußland |
Öffnen |
Raffles
Redcliffe, s. Stratford de R.
Ripon, 1) Fr. J. Rob.
2) G. Fr. Sam. R.
Robinson, 1) s. Ripon
Roebuck
Sandon *
Selborne
Shaftesbury, 1) Anth. A. C.
3) A. A. C., siebenter Graf v.
Sheil
Shelburne, s. Lansdowne
Sidmouth
Sidney, 2) Algernon
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0268,
Erfindungen und Entdeckungen |
Öffnen |
, Infusorien Ant. van Leeuwenhoek.
1726 Kompensationspendel Graham.
1735 Kokshochofen Darby.
1740 Sächsisch Blau (Indigosulfosäure) Barth.
1744 Kautschuk La Condamine.
1746 Bleikammern zur Schwefelsäurefabrikation Roebuck.
1747 Zucker
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0444,
Großbritannien und Irland (Geschichte 1853-65) |
Öffnen |
der vor Sewastopol liegenden engl. Armee. Daher brachte in der neuen Parlamentssession Roebuck Jan. 1855 einen Antrag ein auf Niedersetzung einer Kommission zur Untersuchung dieser Mißstände. Die Folge war der Rücktritt des Ministeriums und, nach
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0033,
von Russell (Familie)bis Russell (John, Graf) |
Öffnen |
toryistischer Zwischenregierung trat R. in ein Koalitionsministerium Aberdeen als Führer des Unterhauses, schied aber Jan. 1855 aus, weil er dem Antrag Roebucks für die Untersuchung der Armeeverwaltung im Orientkrieg nicht entgegentreten wollte, worauf
|