Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Romont
hat nach 1 Millisekunden 11 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0952,
von Rommelbis Romsey |
Öffnen |
. (1400 Juden), welche Tabaksbau, Anfertigung von Bauernstiefeln, landwirtschaftlichen Geräten und Thonwaren betreiben. Bedeutende Jahrmärkte.
Romöe, Insel, s. Röm.
Romont (spr. -óng), Landstädtchen im schweizer. Kanton Freiburg, im Glanethal
|
||
81% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0983,
von Römisches Reichbis Romont |
Öffnen |
981
Römisches Reich - Romont
handeln, heute noch ein Muster für den Richter wie ein Bildungsmittel für den angehenden Juristen.
Aber neben diesen hellen Lichtseiten liegen tiefe Schatten. Mit der Waffe des R. R. wächst in den deutschen
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0257,
Freiburg (in der Schweiz) |
Öffnen |
Linien der Iura-Simplonbahn
Lausanne - F. - Bern, Lausanne - Payerne - Murten-
Lyß und F.-Payerne-Estavayer-Iverdon, rund
130 kia, und die Bahn Romont-Bulle (18 km).
Dampfschisfahrt besteht zwischen Murten und Neuen-
burg. Die wichtigsten
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0092,
Geographie: Schweiz |
Öffnen |
)
Murten
Greierz, s. Gruyères
Gruyères
Romont
Sainte-Madeleine
Genf
Carouge
Glarus
Kleinthal, s. Sernfthal
Näfels
Stachelberg
Graubünden
Avers
Bergell, s. Bregaglia
Bergün
Bregaglia
Calanca, Val
Davos
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0623,
von Bullbis Bulle |
Öffnen |
, in fruchtbarer Ebene (769 m ü. M.) am Eingang des Alpenlandes von Gruyère und mit Romont (Linie Freiburg-Lausanne) durch Eisenbahn verbunden, hat (1880) 2494 Einw., welche Handel mit Vieh, Käse und Holz treiben.
Bulle (mittellat. Bulla), eigentlich
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0638,
Freiburg (in der Schweiz) |
Öffnen |
wird Sennerei betrieben, die z. B. am Moléson und im Jaunthal die fetten Gruyèrekäse liefert. Der Stapelplatz dieses Exportartikels ist Bulle, das, wie Romont, auch große Viehmärkte hat. Die Freiburger Pferde sind kräftige und ausdauernde Zugtiere
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0722,
von Remdabis Remontieren |
Öffnen |
, Gegenvorstellungen machen.
Remontanten (franz.), s. Remontieren.
Remonte (franz., spr. -móngt oder -monte), die regelmäßige Auffrischung des Pferdestandes der berittenen Truppe durch junge Pferde Remontepferde, fälschlich Romonten), welche in der Regel zu
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0713,
von Röhrenpressebis Rosing |
Öffnen |
.
Romanshorn, mm 3890 Einw.
Romont, (1888) 1885 Einw.
Ronay, Hyacinth, ungar. Schriftsteller, starb 17. April 1889 in Preßburg.
Roon, Albrecht Theodor Emil, Graf von, preuß. Feldmarschall und Kriegsminister. Ihm zn Ehren erhielt 1889
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0729,
von Bulle (Rind)bis Bullinger |
Öffnen |
(spr. bull; deutsch Boll), Hauptstadt des Bezirks Greyerz (s. d.) im schweiz. Kanton Freiburg, in 760 m Höhe, 22 km südsüdwestlich von Freiburg, Endpunkt der Linie B.-Romont (18,2 km) der Jura-Simplonbahn, in fruchtbarer Ebene am Rande des
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0035,
von Glaisherbis Glanz |
Öffnen |
im schweiz. Kanton Freiburg, benannt nach dem gleichnamigen Zufluß der Saane, hat
169, 1 qkm und (1888) 13930 E., darunter 393 Evangelische, 13520 Katholiken und 13 Israliten
Israeliten in 53 Gemeinden. Hauptort ist Romont.
Glanis
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0742,
Schweizerisches Heerwesen |
Öffnen |
206 548 3067
b. Brünigbahn (Luzern-Alpnachstad-Brienz) " 58,0 - 14 55 47
c. Bulle-Romont " 17,1 2500000 - - -
d. Val-de-Travers " 13,5 1037150 4 4 8
e. Biège-Zermatt " 35,2 5690000 4 13 6
4 a. Nordostbahn Zürich 609,3 206510500 166 523 2666
|