Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Rosner
hat nach 1 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Mesner'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0504,
Baukunst (19 Jahrhundert) |
Öffnen |
der Bau der neuen Synagoge im maurischen Stil von Förster, des riesigen Artilleriearsenals, welches aus den Konkurrenzplänen der Architekten Hansen, Förster, Rösner, Siccardsburg und van der Nüll kombiniert war und, obwohl ohne völlige Einheit, doch
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0033,
von Blindendruckbis Blindheit |
Öffnen |
33
Blindendruck - Blindheit.
ihrer Familien (Dresd. 1857); St. Marie, Der Blinde und seine Bildung (Leipz. 1868); Pablasek, Die B., deren Bau, Einrichtung und Thätigkeit (Wien 1875); Rösner, Unterricht der Blinden (in Diesterwegs "Wegweiser
|
||
2% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0604,
Wien (Kirchen, Profanbauten) |
Öffnen |
Leben des heil. Karl Borromeus darstellenden Reliefs von Mader, Fresken von Rothmayr, schönen Altarblättern und dem Grab des Dichters Collin (gest. 1811); die Kirche zu St. Johann von Nepomuk in der Praterstraße (1846 von Rösner erbaut), mit schlank
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0726,
von Anziehenbis Anzugsgeld |
Öffnen |
Anordnung
Bettelheim, Chiavacci und Schembera (10 Bde., Stuttg. 1890) heraus, eingeleitet von ersterm, der auch eine Biographie
(Dresd. 1891) verfaßte. – Vgl. Rosner, Erinnerungen an A. (Wien und Lpz. 1891).
Anziehen sagt man
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0246,
von Diakonusbis Dialekt |
Öffnen |
"Franz II., Kö-
nig beider Sicilien", Post, Telegraph, Sparkasse,
schöne Kathedrale, vom Bischof Stroßmayer durch
den Professor Rösner in Wien im roman. Stil erbaut
und 1883 eingeweiht, prächtigen lnfchöfl. Palast, Ka-
pitelgebäude, Nonnenkloster
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0698,
von Fersenbeinbis Ferula |
Öffnen |
der Akademie unter van der
Nüll, Siccardsburg und Rösner der Architektur und trat 1851 in das Atelier seines Onkels Stache. Zu seiner künstlerischen Ausbildung besuchte F.
sodann Deutschland, Belgien, Holland und England. Bei der Konkurrenz
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0476,
von Nulla dies sine lineabis Numerisch |
Öffnen |
474
Nulla dies sine linea – Numerisch
Rösner, L. Förster und Th. Hansen am Bau des Militärarsenals; N. allein besorgte seit 1853 mit dem Maler Führich
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0801,
von Thornhillbis Thorwaldsen |
Öffnen |
der Bürgermeister der Stadt, Joh. Gottfr. Rösner, nebst neun Bürgern 7. Dez. 1724 enthauptet und ihre Güter eingezogen wurden. Vergebens verwendeten sich die Bürgen des Friedens von Oliva, besonders der König von Preußen, für die recht- und schutzlosen
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0707,
Wien (Friedhöfe. Weltliche Bauten) |
Öffnen |
: Deutsche Kunst Ⅲ, Fig. 1); die Kirche der Salesianerinnen mit mächtiger Kuppel; die berühmte Wallfahrtskirche Mariahilf und die Pfarrkirche Maria-Treu in der Josefstadt. Aus neuester Zeit stammen die St. Johanneskirche (1845) von Rösner
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0185,
von Karolinenbadbis Karolinger |
Öffnen |
und eines Bezirksgerichts (220,14 qkm, 40 Gemeinden, 63 Ortschaften, 61 791 meist czech. E., darunter 3189 Deutsche), hat (1890) 19 540 meist czech. E., Post, Telegraph, eine schöne 1854-63 nach Rösners Plänen im Basilikenstil erbaute St. Cyrill
|