Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Rostoptschin
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 1015,
Rostoptschin |
Öffnen |
1013
Rostoptschin
Blücher (von Echadow, 1819) die bedeutendsten.
An letzterm liegt das Palais, das 1270 gestiftete
frühere Cistercienserinnen-, jetzt evang. Jungfrauen-
tloster zum heiligen Kreuz und die 1867 - 69 in
norddeutschem
|
||
44% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0988,
von Rostoptschinbis Rostpilze |
Öffnen |
988
Rostoptschin - Rostpilze.
befinden sich in R. ein Gymnasium, ein Realgymnasium, eine höhere Bürgerschule, eine Navigationsschule, ein Handelsinstitut, ein Theater, eine Kunstsammlung etc.; ferner: ein Krankenhaus, 2 Hospitäler
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0028,
Geschichte: Rußland. Polen |
Öffnen |
.
Panin
Paskewitsch
Patkul
Peter, 8) Prinz v. Oldenb.
Phull
Platow
Potapow
Potemkin
Pozzo di Borgo
Pugatschew
Radetzkij
Rasumowski
Repnin 1), 2)
Romanzow, 1) Al. Iw.
2) Peter Al.
3) Nik. Peter
Rosen, 1) a. Georg Andr. v.
Rostoptschin
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0029,
von Moskitoküstebis Moß |
Öffnen |
, Paläste und Häuser. Erwiesen ist, daß der damalige russ. Gouverneur von M., Graf Rostoptschin, den Brand wenigstens nicht gehindert hat. Am 19. Okt. rückte Napoleon I. ab. Den Russen kostete die Katastrophe 321 Mill. Rubel an Brand- und Kriegsschäden
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0630,
von Rastenbergbis Rasumowskij |
Öffnen |
).
Nastoptfchin, Graf von, s. Rostoptschin.
Naftral (Rostral, vom lat. i-a8U'uin, d. h.
.harke), fünffache, aus Messingblech gefertigte Reiß-
feder, mit welcher man die fünf Linien zur Noten-
schrift auf einmal ziebt.
Nastrick, Stadt
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0038,
Russisch-Deutsch-Französischer Krieg von 1812 bis 1815 |
Öffnen |
sich von Tag zu Tag, bis sich die Flammen über ganz Moskau ergossen (s. Rostoptschin) und Napoleon zum Verlassen der Hauptstadt genötigt wurde. Endlich, nachdem er selbst vergeblich Frieden angeboten und vier Wochen verloren hatte, mußte der Rückzug
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0053,
Russische Litteratur |
Öffnen |
"), die Gallomanie wurde verspottet (Krylow, Graf Rostoptschin). Sergej Glinkas "Russ. Bote" und seine zahlreichen andern Schriften predigten Krieg und verherrlichten Rußlands ruhmvolle Vergangenheit.
|