Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Ruepp. hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0029, von Rupp. bis Ruprecht I. (Kurfürst von der Pfalz) Öffnen
. 1689 in Gießen, gest. 1719 in Jena. Ruepp., hinter lat. Tiernamen Abkürzung für Eduard Rüppell. Rüppell, Eduard, Naturforscher, geb. 20. Nov. 1794 zu Frankfurt a. M., unternahm 1817 eine Reise nach Ägypten und zum Sinai, über die er in den
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0622, Katze Öffnen
. In der Gefangenschaft wird sie bisweilen zahm. Die Zwergkatze (Kueruck, F. undata Ruepp., s. Tafel), 65-70 cm lang, wovon 20-23 cm auf den Schwanz kommen, ist bräunlich fahlgrau, unten weiß, oben dunkel rostbraun, unten braunschwarz gefleckt; vier
1% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0271, Anthropologie Öffnen
. = A. W. Roth Ruepp. = W. P. E. S. Rüppell Rupp. = H. B. Ruppius Rupr. = F. J. Ruprecht Sab. = Sir Edw. Sabine Salisb. = R. A. M. Salisbury Sandb. = K. L. F. Sandberger Sav. = J. C. Savigny Sch. = Ch. J. Schönherr Schaeff. = J. Ch. Schäffer