Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Rulman
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0015,
von Rulman Merswinbis Rumänen |
Öffnen |
13
Rulman Merswin - Rumänen
dem Dichter der "Jahreszeiten", als ein Teil des Singspiels "Alfred" geschrieben, von Thomas Arne (s. d.) in Musik gesetzt und 1738 mit dem genannten Singspiel in London aufgeführt, entstand also fast gleichzeitig
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0798,
von Merseburger Zaubersprüchebis Merw |
Öffnen |
die Sinkstoffe in kürzester Zeit fort.
Mersiwan, Mersifun oder Merseghun, Stadt im NW. des kleinasiat.-türk. Wilajet Siwas, im O. des Kisil-Irmak, mit einem Silberbergwerk und 11 000 E. Es ist das antike Phazemon.
Merswin, Rulman, s. Rulman
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0565,
von Götterduftbis Gottesfriede |
Öffnen |
war der Straßburger Kaufmann und Musiker Rulman Merswin, welcher 1364 das Johanniterhaus zum Grünen Wörth daselbst gründete. Vgl. C. Schmidt, Die G. im 14. Jahrhundert (Jena 1854); Derselbe, Nikolaus von Basel (Wien 1866); Lütolf im "Jahrbuch für Schweizer
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0481,
von Jundtbis Jupiter |
Öffnen |
. siècle« (das. 1879); »L'apocalypse mystique du moyen-âge et la Matelda de Dante« (das. 1886); »Rulman Merswin et l'Ami de Dieu de l'Oberland« (das. 1890). Außerdem veröffentlichte er: »Argumentandi ratio, qua ad defendendam adversus gentes christianam
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0046,
Elsaß |
Öffnen |
). Der mittelalterliche
Mysticismus fand hier eine bedeutungsvolle Ver-
tretung (Meister Eckart, Joh. Tauler, Rulman
Merswin). Auch die kirchliche Baukunst gelangte
zu hoher Blüte, wofür eine bemerkenswerte Anzahl
roman. und got. Bauten sprechen
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0522,
von Susa (in Persien)bis Suso |
Öffnen |
von der Wahrheit" und endlich ein "Briefbüchlein", 11 Briefe enthaltend. Fälschlich ist ihm das von Rulman Merswin (s. d.) verfaßte "Buch von den neun Felsen" beigelegt worden. S.s Mystik hat nichts Eigentümliches. Er schließt sich vielmehr eng an
|