Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Ruprechtskraut
hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0040,
von Ruppiusbis Rusa |
Öffnen |
, Pfalzgraf Rupert der Kavalier (Münch. 1854); v. Treskow, Leben des Prinzen R. von der Pfalz (2. Aufl., Berl. 1857).
Ruprechtskraut, s. Geranium.
Ruptur (lat., Rhexis, Bruch, Zerreißung), Aufhebung des Zusammenhangs organischer Gebilde infolge
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0156,
von Gerambbis Geraniumöl |
Öffnen |
auf langem Stiel stehenden Blüten und fünfteiligen Kapseln. G. Robertianum L. (Roberts- oder Ruprechtskraut, Rotlaufskraut, Gichtkraut), mit aufrechtem, ästigem, rauhhaarigem, bis 45 cm hohem Stengel, drei- bis fünfschnittigen Blättern, zweiblütigen
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0248,
Botanik: Dikotyledonen |
Öffnen |
. Geranium Robertianum
Kranichschnabel, s. Pelargonium
Pelargonium
Robertskraut, s. Geranium
Rothlaufskraut, s. Geranium
Ruprechtskraut, s. Geranium
Storchschnabel, s. Geranium
Gesneraceen.
Achimenes
Gesnera
Gloxinia
Gnetaceen.
Ephedra
|