Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Sèvre hat nach 0 Millisekunden 28 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
99% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0901, von Sèvre bis Sèvres Öffnen
901 Sèvre - Sèvres. ter, das Kunstmuseum mit Meisterwerken Murillos, dessen Geburtsort S. ist, und dem vor dem Museum ein Denkmal errichtet wurde, endlich mehrere bemerkenswerte Privatkunstsammlungen. S. ist Sitz des Gouverneurs
0% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0077, Geographie: Frankreich. Großbritannien Öffnen
Versailles Villiers sur Marne Deux-Sèvres, s. Sèvre, Depart. Sèvre Bressuire Chapelle Châtillon 4) Melle Niort Parthenay Saint-Maixent Thouars Somme, Depart. Abbeville Amiens Conty Corby Crécy Crotoy Doullens
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0072, von Veltliner Wein bis Vendéerkrieg Öffnen
), franz. Departement, nach dem in die Sèvre Niortaise fallenden Flüßchen V. benannt, ungefähr das alte Niederpoitou umfassend, wird von den Departements Niederloire und Maine-et-Loire (nördlich), Deux-Sèvres (östlich), Niedercharente (südlich
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0228, von Deutsch-Szászka bis Déva Öffnen
dösiähm bŏá), Cognacsorte, s. Cognac. Deux-Ponts (spr. döpóng), franz. Name für Zweibrücken. Deux-Sèvres (spr. dößähwr), Departement im westl. Frankreich, nach den Flüssen Sèvre-Nantaise und Sèvre-Niortaise benannt, besteht aus Teilen von Poitou
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0199, von Veluchi bis Vendée Öffnen
Marans rechts in die Sèvre-Niortaise. - 2) Franz. Departement, besteht aus dem westl. (Nieder-)Poitou, liegt zwischen den Depart. Loire-Inférieure im N., Deux-Sèvres im O., Charente-Inférieure im S. und dem Atlantischen Ocean im W., hat auf 6707,75
0% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0072, Geographie: Frankreich Öffnen
Saône Sarthe Save 2) Scarpe Schelde Seille 2) Seine Semoy Sèvre Selle Sienne Seudre Somme Tarn Tech Têt Thouet Toucques, s. Touques Touques Var Vézère Vezouse Vienne Vilaine Vire Yonne Kanäle. Languedoc-Kanal Rhein
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0968, von Châtillon bis Chattuarier Öffnen
. sur Loire) Stadt im franz. Departement Loiret, Arrondissement Gien, an der Lyoner Bahn, mit einem Schloß der Coligny, Marmorbrüchen und (1876) 2214 Einw. - 4) (C. sur Sèvre) Städtchen im franz. Departement Deux-Sèvres, Arrondissement Bressuire
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0516, Frankreich (Seen, Klima) Öffnen
516 Frankreich (Seen, Klima). Erdre; links Allier, Cher, Indre, Vienne (mit Clain und Creuse), Thouet, Evre und Sèvre Nantaise. Die Seine (776 km lang, davon 554 km schiffbar) ist für den Handel Frankreichs von großer Wichtigkeit, indem
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0946, von Charenton le Pont bis Charette Öffnen
die Gironde, an der nördlichen die Sèvre Niortaise. Dem Verkehr dienen auch drei Kanäle, der von Marans nach La Rochelle im N. und die Kanäle von Charras und Brouage bei Rochefort. Die Bevölkerung zählte 1881: 466,416 Einw. (1861 noch 481,060
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0178, von Cliffort bis Clisson Öffnen
. -óng), Stadt im franz. Departement Niederloire, Arrondissement Nantes, in prächtiger Lage am Zusammenfluß der Sèvre Nantaise und der Moine, Station der Orléansbahn, mit (1876) 2241 Einw., welche Woll- und Baumwollspinnerei, Leinwand
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0524, von Larochefoucauld bis Larochejacquelein Öffnen
Châtillon sur Sèvre, trat 1791 als Offizier in die konstitutionelle Garde Ludwigs XVI., stellte sich nach den Ereignissen vom 10. Aug. 1792 in der Vendée an die Spitze der Royalisten, nahm 5. Mai 1793 teil an der Eroberung von Thouars und befehligte
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0877, Loire Öffnen
mit dem Briarekanal vereinigt. Die größern Nebenflüsse der L. sind links: Allier, Loiret, Cher, Indre, Vienne mit der Creuse, Sèvre Nantaise; rechts: Nièvre, Maine (gebildet aus der Mayenne und Sarthe, welch letztere wieder den Loir aufnimmt) und Erdre
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0878, Loire Öffnen
und ist in ihrem ganzen Laufe für kleine Fahrzeuge schiffbar. Nebenflüsse der Loire sind die Erdre, der Brivé, die Sèvre Nantaise und der Acheneau, der Abfluß des 7000 Hektar großen Sees Grand-Lieu (vor der Annexion Savoyens des größten Sees in Frankreich
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0215, von Maräne bis Maraschino Öffnen
der Sèvre Niortaise und der Eisenbahn Nantes-Bordeaux, mit einem Hafen, welcher durch einen Schiffahrtskanal mit dem Hafen von La Rochelle in Verbindung steht, hat (1881) 3423 Einw., bedeutenden Getreidehandel, Niederlagen von Schiffbauholz, Mühlen
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0811, von Mornay bis Morny Öffnen
; er hieß der "Papst der Hugenotten". Er starb 11. Nov. 1623 auf seiner Baronie Laforêt sur Sêvre. Die wichtigsten seiner Schriften sind: "De l'institution de l'eucharistie" (1598) und die "Mémoires et correspondance" (1624; neue Aufl., Par. 1824, 12
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0997, von Nannarelli bis Nantes Öffnen
Übergangspunkt bietet, zu welchem überdies die Straßen durch die Thäler der beiden hier einander gegenüber mündenden Nebenflüsse, Erdre rechts, Sèvre Nantaise links, hingeleitet werden. So ist N. eine der wichtigsten Handels- und Industriestädte
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0191, von Ninove bis Nipa Öffnen
die Prärien und vereinigt sich nach einem Laufe von 620 km beim Ort N. mit dem Missouri. Niort (spr. -ōr), Hauptstadt des franz. Departements Deux-Sèvres, an der hier schiffbaren Sèvre Niortaise, Knotenpunkt der Eisenbahnlinien zwischen Poitiers
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0195, von Saint-Loup bis Saint-Marc Girardin Öffnen
-Maixent (spr. ssäng-mäkssang oder -mäßang), alte Stadt im franz. Departement Deux-Sèvres, Arrondissement Niort, an der Sèvre Niortaise und an der Eisenbahn Poitiers-Niort, hat eine gotische Kirche, Fabriken für Tuch, Strumpfwaren, Hüte, Papier etc
0% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0280, von Bonasia bis Boncompagni di Mombello Öffnen
Angriffe der Vendéer auf Nantes wurde ihm ein Arm zerschmettert. Als das Treffen bei Torfou an der Sèvre mit Kleber einen übeln Ausgang zu nehmen drohte, eilte er, den Arm in der Binde, herbei und entschied den Sieg. Am 18. Okt. 1793 kam es zu dem
0% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0517, von Bresling bis Brest Öffnen
690 E.), Chatillon-sur-Sèvre (308,61 qkm, 17 197 E.), St. Varent (168,25 qkm, 6839 E.), Thouars (301,95 qkm, 18 337 E.). - 2) Hauptstadt des Arrondissements B. im franz. Depart. Deux-Sèvres, in 184 m Höhe auf einem Hügel an dem zum Thouel gehenden
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0262, von Cholet bis Cholsäure Öffnen
(190,56 qkm, 15 924 E.). - 2) Hauptstadt des Arrondissements C., 60 km südwestlich von Angers, an der zur Sèvre-Nantaise gehenden Moine und an den Linien La Possonniére-Niort und C.-Clisson (39 km) der Franz. Staatsbahn, hat (1891) 13 147
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0384, von Clisson bis Clivia Öffnen
und der Sèvre-Nantaise und an der Linie Cholet-C. (39 km) und der Küstenlinie Nantes-La Rochelle-Saintes-Angoulème der Franz. Staatsbahn, in schöner Umgebung, hat (1891) 2343, als Gemeinde 2916 E., Post, Telegraph, Woll- und Baumwollspinnereien
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0055, Frankreich (Bodengestaltung) Öffnen
Flusse durchbrochen wird, ist die Westküste in ihrem mittlern Teile gerade durch ansehnliche Flußmündungen (wie die der Vilaine, Loire, Sèvre-Niortaise, Charente und Gironde) ausgezeichnet, zwischen welchen sich ein sandiger Strand mit Morästen
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0058, Frankreich (Gewässer. Klima, Pflanzen- und Tierwelt) Öffnen
der Bretagne und Normandie, wie Vilaine, Aure und Orne, sowie die Sèvre-Niortaise haben bei geringem Gefälle ziemlich gleichmäßigen Wasserstand. Der Adour ist von St. Sever an schiffbar. Die Garonne gehört zu den verheerendsten Flüssen sowohl infolge
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0167, von Nan-hai bis Nantes Öffnen
die schiffbare Erdre mit dem Kanal N.-Brest und links die schiffbare Sèvre Nantaise aufnimmt. N. ist Station der Linien Paris-St. Nazaire-Le Croisic und N.-Châteaubriant (61 km) der Orléansbahn, N.-La Rochelle (181 km) und N.-St
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0382, von Niobe-Essenz bis Nippon Öffnen
, an der hier schiffbaren Sèvre-Niortaise und den Linien Parthenay-St. Jean d'Angély, N.-Ruffec (83 km), Bressuire-N. (77 km) und St. Benoit (Poitiers)-La Rochelle der Staatsbahnen, hat (1891) 20082, als Gemeinde 23225 E., darunter viele
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0262, von Loir bis Loire Öffnen
links der Allier, Cher, Indre, die Vienne mit der Creuse, der Thonet und die Sèvre-Nantaise; rechts nur der Arroux und die Mayenne mit der durch den Loir verstärkten Sarthe. Die L. selbst ist von Retournac (Haute-Loire) bis Noirie im Departement L. 48
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0013, von Morning Post bis Morphin Öffnen
der Hugenotten 1620 verlor M. sein Gouvernement. Er zog sich auf seine Baronie Laforêt-sur-Sèvre in Poitou zurück und starb daselbst 11. Nov. 1623. Unter seinen Schriften sind zu erwähnen: «De la vérité de la religion chrétienne» (Antw. 1581 u. ö.), «De l