Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Süddeutsche Eisenbahngesellschaft
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0488,
von Süddeutsche Bodenkreditbankbis Suderode |
Öffnen |
Entschädigungen, einschließlich der Renten für Unfälle aus frühern Jahren, betrug 1895: 89 950 M. (S. Berufsgenossenschaft.)
Süddeutsche Eisenbahngesellschaft, s. Bd. 17.
Süddeutsche Eisen- und Stahl-Berufsgenossenschaft für Bayern
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0479,
von Exposébis Expromission |
Öffnen |
eignen.
In Deutschland besteht diese Einrichtung, die
schon 1875 von mehrern süddeutschen Eisenbahn-
verwaltungen eingeführt wurde, um den Verlusten
zu begegnen, die ihnen aus der billigen Paket-
beförderung der Post erwuchfen, u. a. bei den bad
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0669,
von Westgermanischbis Westholsteinische Eisenbahn |
Öffnen |
got. Aussichtsturm (28 m) errichtet. - 2) W. in Hessen, Marktflecken im Kreis Worms der hess. Provinz Rheinhessen, 12 km im NW. von Worms, am Seebach und der Nebenlinie Osthofen-W. (6,1 km) der Süddeutschen Eisenbahngesellschaft, hat (1895) 1726 E
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0115,
von Bachem, J. P.bis Bäcker |
Öffnen |
, die hess. Nebenbahnen sind im März 1895 mit Rückwirkung bis 1. April 1891 in das Eigentum der neu gegründeten Aktiengesellschaft «Süddeutsche Eisenbahngesellschaft» (s. d.) übergegangen, während die derselben Gesellschaft nunmehr gehörenden Bahnen
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0953,
von Sprengstoffebis Stade |
Öffnen |
) der Süddeutschen Eisenbahngesellschaft, hat (1895) 2227 E., darunter etwa 500 Katholiken, Post, Telegraph, Simultankirche; Ziegeleien und Weinbau.
Sprengstoffe *. Für den Transport von S. sind die Sicherheitssprengstoffe (s. d.) von Bedeutung
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0840,
von Wormbis Worms (im Großherzogtum Hessen) |
Öffnen |
(10,9 km) der Süddeutschen Eisenbahngesellschaft (3 Bahnhöfe), Sitz des Kreisamtes und eines Amtsgerichts (Landgericht Mainz), einer Handelskammer, Reichsbanknebenstelle und eines Bezirkskommandos, hat (1895)
^[Abb.]
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0832,
von Wollsteinbis Wolmirstedt |
Öffnen |
, Vorschußverein, städtische Sparkasse; Obstweinfabrik, Brauerei und Molkerei.
Wöllstein, Flecken im Kreis Alzey der hess. Provinz Rheinhessen, am Appelbach und der Nebenlinie Sprendlingen-W. (5,9 km) der Süddeutschen Eisenbahngesellschaft, Sitz
|