Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Südkanara
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0089,
von Kanalisierungbis Kanaresische Sprache |
Öffnen |
.
Südkanara hat 10106 qkm und 959514 E. Hauptstadt ist
Mangalur (s. d.). Das Land ist reich an kostbaren Hölzer n, die neben
Reis, Baumwolle, Kaffee und Gewürzen zur Ausfuhr gelangen. Bald nach
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0106,
Geographie: Vorderindien |
Öffnen |
)
Bangalur
Malabar
Calicut, s. Kalikat
Cananore, s. Kananor
Kalikat
Kananor
Koimbatur
Ponnani
Nellor
Masulipatam
Salem, 2) Distrikt u. Stadt
(Südkanara)
Mangalur
Tandschur
Negapatam
Tinevelli
Tritschinapalli
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0450,
von Kanalwagebis Kanarienvogel |
Öffnen |
der Malabarküste, zerfällt administrativ in zwei Teile: Nordkanara, 10,129 qkm (184 QM.) groß mit (1881) 421,840 Einw., das zur Präsidentschaft Bombay, und Südkanara, 10,105 qkm (183 QM.) groß mit (1881) 959,514 Einw., das zur Präsidentschaft Madras gehört
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0048,
Madras (Stadt) |
Öffnen |
in Malabar u. a. für 2,4, Kanaresisch für 1,3 Mill., Urijah in Gandscham u. a. für 773,046 und Tulu in Südkanara für 426,222 Menschen. Für Schulen wurde hier durch christliche Missionäre früher als irgend sonst in Indien viel gethan; seit 1854 hat auch
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0186,
von Manfredbis Mangan |
Öffnen |
meist griech. Einwohner. Zur Römerzeit lag hier Kallatis, eine Kolonie des kleinasiatischen Heraklea.
Mangalur, Hafenstadt im Distrikt Südkanara der britisch-ind. Präsidentschaft Madras, an der Mündung der Natrawati, die für kleine Fahrzeuge
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0549,
von Manfredbis Mangan |
Öffnen |
im Distrikt Südkanara der indobrit. Präsidentschaft Madras, an der
Malabarküste. Obgleich der Hafen nur mittelmäßig ist, so bildete er im Reich Maisur unter Haidar-Ali und Tipu Sultan einen
wichtigen Seehandelsplatz und hat (1891) 40922 E
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0590,
Indische Ethnographie |
Öffnen |
und Südkanara im Westen. Die Kurg können fast noch zu den unkultivierten Stämmen gerechnet werden. Sie sind noch nicht brahmanisiert und haben auch keine eigentliche Litteratur; Polyandrie ist bei ihnen herrschend. An der Küste Malabar von Tschandragiri
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0516,
von Malabarenbis Malaga |
Öffnen |
514
Malabaren – Malaga
sallenstaaten, das Fürstentum Kotschi (s. d.) und das Königreich Trawankur (s. d.).
Der Distrikt M., von Südkanara im N., von Kurg, Maisur und Kojambatur im O. und Kotschi im S. begrenzt, zählt auf 14931 qkm (1881
|