Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Saldernsches
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Geldernscher'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0319,
Brandenburg (Bistum, Stadt) |
Öffnen |
Katharinenkirche von 1402) und 1 katholische, 1 Gymnasium, das Saldernsche Realgymnasium, Woedows Zeichen- und Modellierschule, 2 alte Rathäuser, eine Rolandssäule vor dem Rathaus der Neustadt, eine Strafanstalt, ein Schlachthaus, Gasleitung und (1880
|
||
3% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0476,
von Jankobis Japanische Malerei |
Öffnen |
, studierte Philosophie und Geschichte zu Berlin, wirkte 1859-63 als Lehrer an den Gymnasien in Landsberg a. d. Warthe und Potsdam und am Saldernschen Realgymnasium in Brandenburg, leitete 1864-67 als Studiendirektor die Erziehung und Bildung
|
||
3% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0419,
Brandenburg (Stadt) |
Öffnen |
, Fernsprecheinrichtung; eine königl. Ritterakademie, 1705 eröffnet (Direktor Dr. Heine, 11 Lehrer, 7 Klassen, 99 Schüler), ein städtisches und königl. Gymnasium, 1797 eröffnet (Direktor Dr. Rasmus, 12 Lehrer, 8 Klassen, 141 Schüler), ein städtisches von Saldernsches
|
||
3% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0681,
von Buchholz (Reinhold)bis Büchmann |
Öffnen |
und Institutslehrer in Paris, wurde darauf an die Saldernsche Realschule in Brandenburg a. d. Havel und 1854 an die Friedrich-Werdersche Gewerbeschule in Berlin berufen, wo er bis 1877 wirkte. Er starb 24. Febr. 1884 in Berlin. B. ließ in Herrigs "Archiv
|