Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Samuel Rogers hat nach 1 Millisekunden 16 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
99% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0921, von Rogers (Samuel) bis Roggentrespe Öffnen
919 Rogers (Samuel) - Roggentrespe gehalten ist "3ix csnwrikä ok nork anä ^vaZ63') (2 Bde., Lond. 1884: eine abgekürzte einbändige Ausgabe, ebd. 1885). Wenig benulvt wird die von R. veranstaltete Ausgabe von Adam Smiths "^Vealtd ok n
0% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0137, Literatur: englische Öffnen
Procter (Barry Cornwall) Quarles Quincey Ramsay Reade, 1) Charles Reid, 2) Mayne Richards Richardson, 1) Samuel Robertson, 4) Thomas William Rogers, 1) Samuel 2) Charles Rowe Saint-John Sala Savage Scott, 1) Sir Walter Shakespeare
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0882, von Roger bis Rogers Öffnen
mit Mélesville) sind von ihm erschienen. Rogers (spr. róddschers), 1) Samuel, engl. Dichter, geb. 30. Juli 1763 zu London, übernahm nach Vollendung seiner Studien das väterliche Bankgeschäft, pflegte aber daneben auch die Dichtkunst und veröffentlichte unter
0% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0139, Literatur: französische Öffnen
Roger de Beauvoir Ronsard Roqueplan, 2) Nestor Rotrou Rouget de Lisle Rousseau, 1) Jean Baptiste 2) Jean Jacques Sacy, 2) Samuel U. Silvestre de Sade, 2) Donatien Alph. François Saint-Evremont Saint-Félix Saint-Georges Saintine
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0329, von Lavergne bis Lay Öffnen
(1873, Museum in Toulouse), der heil. Bruno weist die Geschenke des Grafen Roger von Kalabrien zurück (1874), die Exkommunikation Roberts des Frommen (1875, Museum des Luxembourg), der durch Vervielfältigungen sehr populär gewordene Tod des Generals
0% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0178, Bildende Künste: Malerei Öffnen
Gossaert, s. Mabuse Guffens, s. Swerts Hemling, s. Memlinc Hoefnagel Hoogstraaten, 2) Samuel v. Hüfnagel, s. Hoefnagel Jordaens Keyser, 2) Nic. de Lens Lerius, 2) Jos. Hendr. Frans van Leys Mabuse Madou * Massys Memlinc Messys, s
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0408, Nordamerikanische Litteratur Öffnen
Theologen sind Hooker, Cotton, Roger Williams, Oakes, Byles, Richard, Increase und Cotton Mather Vater, Sohn und Enkel, John Wise (etwa 1652-1725) und Jonathan Edwards (1703-58). Der letztere ist zugleich der erste Philosoph Amerikas, dessen Metaphysik
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0256, von Bostrichus bis Bosworth Öffnen
, begab sich dann nach London, wo er 1763 mit Samuel Johnson bekannt wurde, und hierauf nach Holland, um zu Utrecht seine Studien fortzusetzen. Im J. 1764 unternahm er eine Reise durch Deutschland, die Schweiz und Italien, auf der er auch Corsica
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0651, Englische Litteratur (19. Jahrhundert) Öffnen
Gewandtheit, während der Schotte John Wilson den Roman, die poetische Erzählung und das Drama ("The city of the plague") pflegte. Ferner stehen den Lakisten die Dichter: Samuel Rogers (1762-1855), der zuerst als Didaktiker auftrat ("The pleasures of memory
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0225, Denkmäler (Übersicht der merkwürdigsten Porträtstatuen) Öffnen
, Ruggiero, Staatsmann - Delisi, Palermo Sèvigne, Marquise de, Schriftstellerin - Rochet, Grignan Seward, William Henry, Staatsmann - Randolph Rogers, New York Seydlitz, Friedr. Wilh. v., General - Kiß (nach Tassaert), Berlin; Bayerle, Kalkar Shakespeare
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0219, Denkmäler (Übersicht der merkwürdigsten Porträtstatuen) Öffnen
, Montpellier Adams, John, Präsident der vereinigten Staaten - Randolph Rogers, Mont Auburn (Massachuttes) Adamson, Michel, Naturforscher - Matthieu-Meusnier, Air Albert, König von Sachsen-Siemering, Leipz, (R., Siegesdenkm.) Albert, Prinz-Gemahl
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0223, Denkmäler (Übersicht der merkwürdigsten Porträtstatuen) Öffnen
); Vinnie Ream, Washington (Kapitol); Rand. Rogers, Philadelphia; Harriet Hosmer, Boston Linné, Karl v., Naturforscher - Byström, Upsala; Kjellberg, Stockholm List, Friedrich, Nationalökonom - Kietz, Reutlingen Lister, INdustrieller - Noble
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0712, von Roelofs bis Röhren Öffnen
, fondern auch als Forscher dargestellt und im Gebiet der Insektenkunde Bedeutendes geleistet. Srlebtim Haag. Rogers, 1) Samuel, engl. Dichter. Sin zweiter Band seiner Biographie von Clanden erschien unter dem Titel: »It. auä Ins coiitoinpoi'arißs
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0135, Englische Litteratur Öffnen
register", "Tales of the hall"), Samuel Rogers ("The pleasure of memory"), Hartley Coleridge und seine Schwester Sarah Coleridge ("Phantasmion"), James Hogg, der sog. Ettrick-Schäfer ("Queen's wake"), Robert Bloomfield ("Farmer's boy", "Rural tales
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 1045, von Smiles bis Smith (Adam) Öffnen
- oder Chinawurzel in den Handel. Die langen Wurzelsprossen der in Nordamerika einheimischen Aralia nudicaulis L. kommen zuweilen als graue Sarsaparille in den Handel. Smiles (spr. ßmeils), Samuel, engl. Schriftsteller, geb. 1816 zu Haddington
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0694, Pseudonyme der neuern Litteratur Öffnen
690 Pseudonyme der neuern Litteratur 7ur, Engem? -- Gräfin SaliaZ, Rußland Turduö Merula - A. Mathilda v. Qvanten, Schweden Twain. Mark - Samuel Langhorne Clemens, New ?)ork Two Brothers - I. und A. Hare, England Two Vrothers