Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Satzring hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0337, von Satzaccent bis Sauerland Öffnen
ihrem Feuchtigkeitsgehalt in trockne und nasse; nach ihrer Wirkung in rasche und langsame (faule). Satzmehl, soviel wie Stärkemehl (s. d.). Satzräder, s. Zahnräder. Satzring, s. Zünder. Satzstück, s. Horn (Musikinstrument, Bd. 9, S. 357
4% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0991, von Zündungen bis Zunft Öffnen
entweder in gerade Röhren aus Holz oder Metall, Säulenzünder, oder in ringförmige Rinnen metallener Zünderkörper, Ringzünder (von Bormann 1835 erfunden), gepreßt, derart, daß eine bestimmte Länge der Satzsäule oder des Satzringes eine gewisse Zeit brennt
3% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 1035, Zünder Öffnen
, und die Nadeln d entzünden die beiden Zündhütchen e der Shrapnelzündung. Der entstehende Feuerstrahl entzündet nun sowohl die Satznase des Satzrings als auch das Pulverkorn f in der Bolzenkapsel. Beim Aufschlagen des Geschosses schnellt
2% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0386, von Estrun bis Etampes (Arrondissement und Stadt) Öffnen
. Etagenzünder (spr. -ahschen-) , Shrapnelzünder neuerer Konstruktion, bei denen zur Erreichung einer längern Brennzeit statt eines Satzringes zwei übereinander gelegte benutzt werden. (S. Zünder .) Etagère (frz., spr