Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Schönbuch
hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0600,
von Schönbrunnerbis Schöne |
Öffnen |
(1867), Vermählung der Maria (für die Pfarrkirche zu Reindorf bei Wien). Er starb 21. Febr. 1877 in Hirschstetten bei Wien.
Schönbuch, Plateaulandschaft in Württemberg, zwischen Stuttgart und Tübingen, erreicht bei Herrenberg 566 m Höhe.
Schönburg
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0050,
Geographie: Deutschland (Allgemeines, Gebirge, Höhlen) |
Öffnen |
Schweiz
Sauerland
Schlesisch-mährisches Gebirge, s. Sudeten
Schönbuch
Schurwald *
Schwäbische Alp, s. Alp
Schwarzwald
Seulingswald
Siebengebirge
Solling
Soonwald, s. Hunsrücken
Spaargebirge
Spessart
Steigerwald
Steinwald, s. Fichtelgebirge
|
||
1% |
Fabris →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0070,
Krafft |
Öffnen |
), gemeinhin "auf den Vildern" genannt, zuerst vertrieben worden, nämlich aus dem Dorf Scharnhausen, von einer in dieser Gegend gelegenen (pag. 78) Burg; es durchläuft nämlich vom Schönbuch (Schombuch sylva) her ein Fluß namens Kersch (Kerß), der das Dorf
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0092,
von Bobbiobis Bobrinez |
Öffnen |
; auch s. v. w. Spindelbank, eine Vorspinnmaschine für Baumwolle etc.
Bobisation, s. Solmisation.
Böblingen, Oberamtsstadt im württemberg. Neckarkreis, in der Nähe des Schönbuchs, 462 m ü. M., an der Eisenbahn Stuttgart-Freudenstadt, hat 1
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0289,
von Heidelsheimbis Heidenchristen |
Öffnen |
im Schönbuch besuchend, in den Besitz der königlichen Familie von Württemberg, ein andres: Ritter Toggenburg, in den des Grafen Fries in Wien gekommen ist. Unter Heideloffs zahlreichen Schriften sind hervorzuheben: "Die Lehre von den Säulenordnungen
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0772,
von Wurstkrautbis Württemberg |
Öffnen |
obern Gäus. Östlich von diesem breiten sich der Schönbuch, die Filder und das Strohgäu aus, Plateaulandschaften von 550-650 m Höhe, in welchen zwischen Stuttgart und Reutlingen der Keuper vom schwarzen Jura oder Lias überlagert ist. W. ist das Land des
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0180,
von Bobbiobis Bobrujsk |
Öffnen |
Landgemeinden. – 2) Oberamtsstadt im Oberamt B., am Rande des Forstes Schönbuch, 17 km südwestlich von Stuttgart, an der Linie Stuttgart-Eutingen-Schiltach der Württemb. Staatsbahnen, hat (1890) 4659 E., darunter 179 Katholiken, Post, Telegraph
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0584,
von Schönborn (Friedrich, Graf)bis Schönburg |
Öffnen |
. Aufl., ebd. 1891).
Schönbuch, flache Berglandschaft auf der Grenze des württemb. Neckar- und des Schwarzwaldkreises, zwischen dem Neckar und dessen beiden linksseitigen Zuflüssen Ammer und Aich, steigt im Westen bei Herrenberg bis zu 565 m Höhe
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0089,
von Herpes tonsuransbis Herrenhausen |
Öffnen |
in den Hofgench-
ten wurden.
Herrenberg. 1) Oberamt im württemb.
Schwarzwaldkreis, hat 237,99 ykm, (1890) 24272
(11345 männl., 12927 weibl.) E., 1 Stadt und 26
Landgemeinden. - 2) Oberamtsstadt im Oberamt
H., am nordwestl. Ende des Schönbuchs
|