Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Schadenfroh
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Schadenfreude'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0240,
von Crescensbis Dabaseth |
Öffnen |
, s. Cores
Da
Heah: Da, da ist die Nede der Gottlosen, wodurch sie ein schadenfrohes Gemüth über der Frommen Unglück an den Tag zu legen Pflegen.
Laß sie nicht sagen in ihrem Herzen - da, da, ba2 wollen wir, Pf. 25, 25.
Sie müssen in ihrer Schande
|
||
3% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0272,
von Positivbis Posse |
Öffnen |
lächerlich zu machen bestimmt ist. In diesem Sinn verstanden, ist die P. keineswegs gutmütig, sondern im Gegenteil boshaft und ebensowenig unschädlich, sondern im Gegenteil schadenfroh, während das Komische (auch das Niedrig-Komische) beides, sowohl
|
||
3% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0924,
von Totenkopf (Platz)bis Totentanz |
Öffnen |
der Tod (s. d.) als ein geschickter Spieler dargestellt, der jedem die angebotene Partie abgewinnt, mit Vorliebe aber als Reigenführer, dessen Zuge jeder Stand und jedes Alter sich anschließen muß, in welcher Eigenschaft er oft als schadenfroher
|
||
3% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0391,
von Faßbis Fegen |
Öffnen |
-Verderben gerathen, Sir. 30, 13. 33, 29. c. 22, 1.
Faust
Die ganze Hand. Ein Bild der Stärke, Ier. 6, 24. In die Faust lachen, zeigt ein neidisches und schadenfrohes Gemüth an, das Andere heimlich mit Verspottung auslacht, Sir. 12,19.
Fünfte voll Ruß
|
||
3% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0788,
von Pfahlbis Pfeil |
Öffnen |
in Weinen, Hiob 30, 31.
Lobet ihn mit Saiten und Pfeifen, Pf. 150, 4. Pfeifen und Harfen lauten wohl, Sir. 40, 21.
Pfeifen, Pfeifer
z. 1. I) Auf der Pfeife, 1 Cor. 14, 7. II) Einen höhnisch anstachen, wie Schadenfrohe thun, ^er. 49,17. c. 50, 13
|
||
3% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1128,
von Zihimbis Zittern |
Öffnen |
, 16.
2) Krane. Moses Weib, 2 Mos. 2, 21. c. 4, 25. c. 18, 2.
Zischen
1) Einen höhnisch verlachen, wie Schadenfrohe zu thun Pflegen, Hiob 27, 23. 2) Wie die Vögel eine klägliche Stimme von sich geben, Esa. 1i), 14.
3) Herzurufen, Esa. 7,18
|