Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Schildfarn
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0468,
von Schildbis Schildkrebse |
Öffnen |
und eine kath. Kirche, ein Rettungshaus, bedeutende Leinen-, Seiden- und Wollweberei, Garnspinnerei, Fabrikation von Nähmaschinen etc., Leinwand- und Schinkenhandel und (1885) 3749 Einw.
Schildeshaupt, in der Heraldik, s. Heroldsfiguren.
Schildfarn
|
||
100% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0455,
von Schildabis Schildkäfer |
Öffnen |
; Garnspinnerei, Leinen- und Seidenweberei und Leinwandhandel.
Schildfarn, s. Aspidium.
Schildfessel, s. Fessel.
Schildfisch, s. Schiffshalter.
Schildförmig, s. Blatt (Bd. 3, S. 86 a).
Schildgroschen oder Landsberger, alte sächs. Groschen, im 15
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0257,
Botanik: Moose. Mehrdeutige Trivialnamen. Botaniker |
Öffnen |
Protopteris, s. Farne
Pteris
Rhizokarpeen
Salvinia
Salviniaceen, s. Salvinia
Saumfarn, s. Pteris
Schachtelhalm, s. Equisetum
Schafthalm, s. Equisetum
Schaftheu, s. Equisetum
Scheuerkraut, s. Equisetum
Schildfarn, s. Aspidium
Scolopendrium
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0949,
von Asphyxiebis Aspirator |
Öffnen |
, Unterfamilie der Polypodiaceen, s. Farne.
Aspidistra, s. Plectogyne.
Aspidium Swartz (Schildfarn), Gattung der Farnkräuter aus der Familie der Polypodiaceen, charakterisiert durch die auf dem Rücken der Blattnerven stehenden Fruchthäufchen
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 1000,
von Asphodelusbis Aspirator |
Öffnen |
Blutlaufs verursacht wurde (Ertrunkene, Erstickte, vom Blitze Erschlagene u. s. w.). Asphyxierende Gase sind die erstickenden (irrespirabeln) Gase.
Aspidistra, Pflanzengattung, s. Plectogyne.
Aspidium Sw., Schildfarn, Farnkrautgattung
|