Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Schinderhannes
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0487,
von Schindellegibis Schink |
Öffnen |
1877) verläßt der Pilgerstrom schon in Wädenswyl das Dampfboot oder die linksuferige Seebahn und erreicht über Station S. (757 m) rascher und bequemer sein Ziel.
Schinderhannes, s. Bückler.
Schindler, 1) Julius Alexander, unter dem Pseudonym
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0316,
Verschiedene Biographien |
Öffnen |
Schinderhannes, s. Bückler
-
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0587,
von Bücklerbis Budapest |
Öffnen |
).
Bückler, Johannes, genannt Schinderhannes, bekannter Räuber, geb. 1779 zu Unstädten in der Grafschaft Katzenellnbogen, stand längere Zeit an der Spitze einer eignen Bande, mit welcher er besonders von Jahrmärkten heimkehrende Juden plünderte
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0689,
von Buckinghamshirebis Bückling |
Öffnen |
im Auszug von Katscher, Lpz. 1881); Glennie, Pilgrim memoiries, or travels and discussions in the birth of countries of christianity, with the late H. T. B. (Lond. 1875; 3. Aufl. 1880).
Bückler, Joh., Räuber, s. Schinderhannes.
Bückling
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0602,
von Gauppbis Gauß |
Öffnen |
mit Erfolg bekämpft wurden. Hierher gehören Persönlichkeiten wie Cartouche, Nicol List, Lips Tullian, Bayrischer Hiesel, Schinderhannes, die rhein. Räuberbanden, die Bocksreiter, die Räuberbanden im Spessart u. a., von deren Dasein, Prozeß und blutigem
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0465,
von Schimperbis Schindler |
Öffnen |
.
Schinderhannes, der Anführer einer Räuber-
bande, die gegen das Ende des 18. Jahrh, am Rhein
ihr Unwesen trieb, bieß eigentlich Johann Bück-
ler, trat früh in die Dienste eines Scharfrichters,
kam infolge von Diebstählen mehreremal in Unter-
suchung
|