Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Schirmpalme
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0490,
von Schirebis Schirmschlag |
Öffnen |
Karlsruhe ernannt, brachte er dieselbe in kurzem zu gedeihlichem Aufschwung. Er starb 11. Sept. 1863 daselbst.
Schirmpalme, s. Corypha.
Schirmpflanzen, s. v. w. Umbelliferen.
Schirmquallen, s. Medusen.
Schirmschlag (Schirmschlagbetrieb
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0913,
Ceylon |
Öffnen |
der buddhistischen Singhalesen sind in der gelehrten, aber toten, dem Sanskrit verwandten Pâlisprache abgefaßt. Man schrieb früher meist mit einem Eisenstift auf die Blätter der Talipot- oder Schirmpalme,
^[Abb.: Karte von Ceylon.]
^[Artikel, die unter C
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0300,
von Corvusbis Cosel |
Öffnen |
. Papageien.
Corylus, s. Haselstrauch.
Corymbus, Doldentraube, s. Blütenstand; C. cymiformis, Trugdoldenrispe (s. d.).
Corypha L. (Schirmpalme), Gattung aus der Familie der Palmen, bis 9 m hohe Bäume mit geringeltem oder gefurchtem, sehr
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0539,
von Corviniellobis Cos. |
Öffnen |
und am berühmtesten ist 0. uniIiramüiksi-I.7^.,
die Fächer- oder SchirmPalme Ostindiens. Ihr
20-22 m hoher, fast gleichdicker, glatter Stamm
trägt eine Blätterkrone von 10 -13 m Durch-
messer. Die etwa 5 in langen fächerförmigen Blät-
ter haben 2
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0469,
von Schirmer (Wilh.)bis Schirrmacher |
Öffnen |
in Dinglers "Polytech-
nischem Journal" (1893).
Schirmpalme, s. lüor^iia.
Schirmfchlagbetrieb, eigentlich jeder Femel-
schlagbetrieb (s. d.), da das alte Holz der Verjün-
gungsklasse (s. d.) einen Schirm- oder Schutzbestand
sür den jungen
|