Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Schmallenberg
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0547,
von Schmalkaldischer Kriegbis Schmalzöl |
Öffnen |
Krieg, s. Schmalkaldischer Bund.
Schmallenberg, Stadt im preuß. Regierungsbezirk Arnsberg, Kreis Meschede, an der Lenne und der Linie Altenhundem-S. der Preußischen Staatsbahn, 407 m ü. M., hat Eisenwarenfabrikation, Wollspinnerei, Jackenweberei
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0062,
Geographie: Deutschland (Preußen: Provinzen Schleswig-Holstein, Westfalen) |
Öffnen |
Rüthen
Sassendorf
Schalke
Schmallenberg
Schwelm
Schwerte
Siegen
Soest
Stadtberge, s. Marsberg
Unna
Warstein
Wattenscheid
Werl
Witten
Westhofen
Winterberg
Minden Regierungsbezirk
Beverungen
Bielefeld
Borgentreich
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0035,
Deutsche Mundarten |
Öffnen |
von Swinemünde.
B. Westfälisch (im alten Sinne des Wortes) oder Westniedersächsisch. Östlich bis Diepholz, Melle, Versmold, Beckum, Hamm, Camen, Unna, Iserlohn, Altena, Schmallenberg. 1) Friesisch-Westfälisch, auf größtenteils altfries. Boden, an
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0532,
von Schmalkaldischer Kriegbis Schmalspurbahnen |
Öffnen |
. 1530-32 (Straßb. 1892).
Schmalkaldifcher Krieg, f. Schmalkaldischer
Bund.
Schmalleder, soviel wie Oberleder (s. d.).
Schmallenberg, Stadt im Kreis Meschede des
prcuß. Reg.-Bez. Arnsberg, an der Lenne, auf einem
nö'rdl. Ausläufer des
|