Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Schmollis
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0568,
von Schmitzbis Schmuck |
Öffnen |
.
Schmollis (angeblich von sis mollis, "sei mir freundlich"), Trinkgruß bei Studentenkommersen; S. trinken (schmollieren), s. v. w. Brüderschaft trinken.
Schmölln, Stadt im sachsen-altenburg. Ostkreis, an der Sprotte und der Linie Gößnitz-Gera
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0248,
von Fidschi Levubis Fiduz |
Öffnen |
fiduziarischer Erbe (s. Fideikommiß); fiducialiter, mit Zuversicht; Fiduzität, Vertrauen; Fiduzit, in der Studentensprache Antwort auf den Trinkgruß Schmollis (s. d.).
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0777,
von Fiduciabis Fieber |
Öffnen |
), s. Fiduziar .
Fiducit , der zustimmende Gegengruß beim Trinken auf Schmollis (s. d.).
Fidus Achates , s. Achates .
Fiduz , s. Fiducia .
Fiduziar (lat.), Erbe, dem ein Fideïkommiß (s. d.)
auferlegt ist; heute
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0551,
von Schmitz (Friedrich Karl Johann)bis Schmuckfedern |
Öffnen |
Akademie 1887 die Herausgabe der "^cta
Loi'U33icÄ", der Akten der innern preuß. Staats-
verwaltung (Berl. 1892 fg.); S. nimmt an diesem
Werke hervorragenden Anteil.
Schmollis, in der Studentensprache an einigen
Orten der Trinkgruh, den der Präses
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 1050,
von Smolenskijbis Smyrna |
Öffnen |
Moore (8 Bde., Lond. 1872). - Vgl. Hannay, I^ile
ot"I. 8. (Lond. 1887).
Smollis, soviel wie Schmollis (s. d.).
3nior2a.na<> (ital.), musikalische Vortragsbe-
zeichnung: verlöschend, hinsterbend.
Smrzovka (spr. smrschov-), czech. Name
|